Meinung
Podiumsdiskussion in Berlin: Wann fällt die Rote Mauer in China?
Zum 16. Jahrestag des Mauerfalls in Berlin wird zu einer Podiumsdiskussion eingeladen
Zum 16. Jahrestag des Mauerfalls in Berlin
Einladung zur Podiumsdiskussion am 9. November:
Wann fällt die Rote Mauer in China?
5,3 Millionen KPC-Parteiaustritte
Genau 16 Jahre nach dem Mauerfall kommt Hu Jintao, der Partei- und Regierungschef der Volksrepublik China, des letzten großen kommunistischen Landes, nach Berlin.
Ausgelöst durch das – in China verbotene – Buch „Neun Kommentare über die kommunistische Partei“ aus dem Epoch Times Verlag, erklären täglich 20.000 bis 30.000 chinesische KP-Mitglieder via Internet, dass sie nichts mehr mit der roten Macht zu tun haben wollen. Bisher über fünf Millionen Parteiaustritte bringen die KPC ins Wanken.
– Ist das der Beginn einer samtenen Revolution in China?
– Menschenrechte in China – kein Thema für den Westen?
– Wie ähnlich ist das heutige China der damaligen DDR?
– Bleibt die Rote Mauer so stabil, wie die KPC gerade im Weißbuch behauptete?
– Könnte es einen Gorbatschow in China geben?
– Welche Möglichkeiten hat die Partei, welche hat das Volk?
Auf dem Podium:
· Alexandra Hildebrandt, Direktorin des Mauer-Museums, Haus am Checkpoint Charlie
· Dr. Liangyong Fei, Präsident der Federation for a Democratic China
· Dr. Thomas Weyrauch, Jurist und Autor von ‚Gepeinigter Drache’
· Manyan Ng, Vorstandsmitglied der IGFM
· Lea Zhou, Chefredakteurin der Epoch Times Europe
Moderation: Renate Lilge-Stodieck, Die Neue Epoche
Termin: Mittwoch, 9. November 2005 um 10.00 Uhr
Ort: Mauer-Museum Haus am Checkpoint Charlie,
Friedrichstrasse 43-45, 10969 Berlin
Veranstalter: Epoch Times, Die Neue Epoche, Mauer-Museum Haus am Checkpoint Charlie, Internationale Gesellschaft für Menschenrechte – IGFM, Federation for a Democratic China – FDC
Bitte bestätigen Sie Ihre Teilnahme bis 7. November per Fax: 030 – 805 82 049 oder
E-Mail: [email protected]
updates auf www.dieneueepoche.com
Die Neue Epoche im Verlag Epochtimes Europe
Dieser Beitrag stellt ausschließlich die Meinung des Verfassers oder des Interviewpartners dar. Er muss nicht zwangsläufig die Sichtweise der Epoch Times Deutschland wiedergeben.
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.