Logo Epoch Times

Meinung

“Sind Sie mit Ihrer Lebensqualität zufrieden?”

top-article-image

Linda Adamsen

Foto: The Epoch Times

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 6 Min.

Spaß bei der Arbeit, die Liebe und eine positive Lebenseinstellung, das sind wichtige Punkte, die die Lebensqualität prägen. Dies fanden die Reporter der Epoch Times heraus, als sie die örtlichen Einwohner befragten – von Italien bis Dänemark: „Sind Sie mit Ihrer Lebensqualität zufrieden? Gibt es etwas, was Sie gern ändern würden?”
 
Linda AdamsenLinda AdamsenFoto: The Epoch Times
Randers, Dänemark
Linda Adamsen, 40, Pflegeleiterin
Im großen und ganzen: Ja, ich bin mit meiner Lebensqualität zufrieden. Die Dinge, die ich gern ändern würde, sind nicht so wichtig, das ist z.B. die Art und Weise wie ich lebe. Wie auch immer, was die wichtigeren Angelegenheiten betrifft, bin ich sehr zufrieden.
 
 
Peter HenryPeter HenryFoto: The Epoch Times
Yorkshire, Vereinigtes Königreich
Peter Henry, 48, Firmenchef
Nach meinem Unfall vor 20 Jahren, habe ich viel Zeit mit dem Studium verbracht und begonnen, mein eigenes Unternehmen aufzubauen. Als Ergebnis bin ich jetzt über meine Lebensqualität sehr glücklich. Ich schätze es wirklich, Menschen zu haben, die mich dabei unterstützten, mein Ziel zu erreichen. Ebenso schätze ich, dass ich wieder gesund bin, um das alles auch zu genießen. In Anlehnung an Newton, liegt das Geheimnis des Erfolges vielleicht daran, ein klares Ziel vor Augen zu haben, konstante Entschlossenheit an den Tag zu legen und ein gutes Maß an Glück zu erfahren. Einige Veränderungen wären gut, aber nicht viele. Jedes Jahr ein paar Sonnentage mehr im Sommer wären schon schön.
 
Simone Sonza ReordaSimone Sonza ReordaFoto: The Epoch Times
Ivrea, Italien
Simone Sonza Reorda, 44, Uhrmacher
Ich glaube, die Lebensqualität ist dann gut, wenn man glücklich ist, mit dem, was man tut. Ich habe Arbeit, die mir Spaß macht. Ich lernte das Reparieren von Uhren von meinem Großvater und ich tue das mit Leidenschaft. Klar, es ist kein Job, mit dem man viel Geld verdient, es ist reicht gerade so. Aber das ist nicht so wichtig. Ich spiele Tuba, in einer Band, hier im Ort. In der Musik finde ich die Erfüllung. Wir zerstören so schnell unsere Welt und das ganze Leben ist zu hektisch. Es wäre schön, wenn das Leben friedlicher verlaufen und man in einer geordneten und weniger chaotischen Welt leben würde.
 
David ChrastinaDavid ChrastinaFoto: The Epoch Times
Zlin, Tschechische Republik
David Chrastina, 39, Lehrer
Gewiss bin ich mit meinem Leben zufrieden. Das ist eine persönliche Sache, jeder entscheidet für sich selbst, ob er glücklich ist oder nicht. In Wirklichkeit leben wir in einer wohlhabenden Gesellschaft. Wenn ich etwas ändern könnte, wären das Dinge, die mich selbst betreffen.
 
 
Jacqui LarkingsJacqui LarkingsFoto: The Epoch Times
Harrington, Australien
Jacqui Larkings, 51, Managerin in Altersteilzeit
Es gibt nichts, was ich in meinem Leben ändern würde. Ich führe eine wundervolle Ehe, habe einen fantastischen Ehemann, wir reisen um die Welt. Ein bisschen mehr Geld wäre gut. Aber nein, es gibt überhaupt nichts, was ich in meinem Leben ändern würde. Ich bin überaus zufrieden.
 
 
Udemilson Luiz CeribelliUdemilson Luiz CeribelliFoto: The Epoch Times
Piracicaba, São Paulo, Brasilien
Udemilson Luiz Ceribelli, 45, Chemietechniker
Ich bin mit meiner Lebensqualität zufrieden. Ich denke, wenn man Glück in der Liebe hat, ist man auch im Leben glücklich. Der Rest steht auf einem anderen Blatt… Ich habe Familie und ich denke, das ist der Schlüssel. Meine Gesundheit ist so gut, dass ich das Restliche anstreben kann. Auch als reichster Mann der Welt, der 10 Frauen hätte und sich um nichts sorgen müsste, spielt keine Rolle, wenn du keinen gesunden Körper hast und keine Familie. Für mich ist ein wahrer Mann jemand, der 25 Jahre lang mit ein- und derselben Frau zusammenlebt.
 
Sven TorstenssonSven TorstenssonFoto: The Epoch Times
Lerum, Schweden
Sven Torstensson, Bauingenieur
Ich bin ziemlich glücklich mit meinem Leben. Jetzt im Moment sehe ich keinen Grund, etwas zu ändern. Es ist nur der graue Alltag, der alles schlimm erscheinen lässt. Ich bin glücklich mit dem wie ich lebe. Und ich glaube, ich habe einen wirklich guten Job. Klar könnte das Gehalt höher ausfallen, aber ist das nicht überall so?
 
Manuela HinestrosaManuela HinestrosaFoto: The Epoch Times
Kanarische Inseln, Spanien
Manuela Hinestrosa, 63, Hausfrau
Ja, das bin ich. Vor Jahren fanden Ärzte bei mir eine ernsthafte Erkrankung. Von diesem Augenblick an wandelte sich mein Leben in eines, dass dagegen ankämpft. Jetzt muss ich sagen, dass ich mich bester Gesundheit erfreue. Das ist der Grund, warum ich sagen kann, dass ich die für mich beste Lebensqualität habe, wenn ich mich an diese Jahre zurückerinnere. Das heißt, ich strebe nach nichts. Deshalb gibt es auch nichts, was ich würde ändern wollen. Ich möchte sagen, dass es wichtig ist, in dieser Krisenzeit Solidarität für jene Menschen zu zeigen, die leiden müssen.
 
Lisa de BreeLisa de BreeFoto: The Epoch Times
Veenendaal, Niederlande
Lisa de Bree, 17, Studentin
Ja, ich bin mit meiner Lebensqualität zufrieden und es gibt nichts, was ich ändern möchte.
 
 
 

Dieser Beitrag stellt ausschließlich die Meinung des Verfassers oder des Interviewpartners dar. Er muss nicht zwangsläufig die Sichtweise der Epoch Times Deutschland wiedergeben.

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.