Logo Epoch Times

Meinung

Was erwarten Sie von Politikern im Jahr 2010?

Offenheit und Ehrlichkeit, ein Vorbild mit gutem Charakter sein, sich auch um die Arbeiter kümmern sind wichtige Überlegungen für unsere Politiker, um ihrem Ruf gerecht zu werden. Dies fanden Epoch Times Reporter in dieser Woche im Street Interview von Bangalore bis Warschau heraus, als sie die Bewohner befragten: „Was erwarten Sie von Politikern im Jahr 2010?“

top-article-image

Foto: The Epoch Times

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 2 Min.

Foto: The Epoch Times
Beachwood, Ohio, USA, Amanda Threatt, 41, Verwaltungsangestellte des US-Konkursgerichts
Mehr Arbeitsplätze schaffen, versuchen, das Problem im Gesundheitswesen in den Griff zu kriegen, uns aus Kriegen raushalten und ein Abzug der Truppen aus Afghanistan, wo wir sowieso nicht hingehören.
 
Foto: The Epoch Times
Warschau, Polen, Dariusz Bordowski, 47, Fahrer
Von meinen Politikern erwarte ich in erster Linie eine Verbesserung der Wirtschaftslage. Desweiteren erwarte ich, dass sie eine angemessene Führungsrolle, ähnlich wie die vor dem Zweiten Weltkrieg, übernehmen, wie Gabriel Narutowicz, Bierut usw.
 
 
Foto: The Epoch Times
Vancouver, BC, Kanada, Neil Tan, 33, Student, Filmschule Vancouver
Ehrlich gesagt, erwarte ich nicht viel, ich kümmere mich nicht um die Politik in Kanada, ich weiß nicht, was sie tun. Aber vielleicht könnten sie sich ein bisschen mehr um die Umweltprobleme kümmern.
 
 
 
Foto: The Epoch Times
Florenz, Italien, Franco Ronconi, Rentner
Ich erwarte von unseren Politikern, dass sie mehr für die Arbeitnehmer tun. Sie müssen Arbeitsplätze schaffen und sie den Arbeitslosen zur Verfügung stellen. Sie müssen absolut ehrlich mit ihnen umgehen, weil sie die Zukunft Italiens und damit die eines wohlhabenden Landes sind. Wenn es einem Land gut geht, geht es auch den Arbeitern gut, umso besser ist es auch für die jungen Menschen und für die Kinder. So werden wir eine wohlhabende Zukunft sicherstellen können.
 
Foto: The Epoch Times
Bangalore, Indien, S. Priyanka, 20, Studentin
Die Politiker sollten keine leeren Versprechungen machen, sondern versuchen, diese Versprechen einzuhalten. Da Indien ein Wohlfahrtsstaat ist, sollten sie für die soziale Absicherung unseres Landes und unserer Gesellschaft sorgen.
 
 
 
Foto: The Epoch Times

 

Dieser Beitrag stellt ausschließlich die Meinung des Verfassers oder des Interviewpartners dar. Er muss nicht zwangsläufig die Sichtweise der Epoch Times Deutschland wiedergeben.

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.