Logo Epoch Times

Meinung

“Wer glaubt, dass nach dem Tod alles endet, bitte nicht anschauen!” – Neues VIDEO mit Heiko Schrang

„Wer glaubt, dass mit dem Tod alles endet, bitte nicht lesen!“ – Mit dieser Geschichte erregte Heiko Schrang neulich Aufsehen. In seinem neuesten Video erzählt er, warum er sein Beerdigungs-Erlebnis unbedingt mitteilen wollte.

top-article-image

Bestseller-Autor Heiko Schrang.

Foto: Screenshot Youtube / SchrangTV

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 3 Min.

Die sehr persönliche Geschichte, die er neulich kurz nach dem Tod eines Freundes erlebte – und das Erlebnis von dessen Witwe – hatten Heiko Schrang so sehr bewegt, dass er sie mit seinen Lesern teilen wollte. Und das, obwohl seine Kollegen ihm stark davon abrieten: Er würde Leser verlieren, könnte als Spinner verschrien werden, dachten sie. Doch seine innere Stimme sagte: “Ist mir EGAL, selbst wenn sich tausend Menschen vom Newsletter abmelden, ich bringe den Artikel.” (HIER lesen.)
Die Resonanz auf die Geschichte war enorm.
„Ich will den Zuschauern damit sagen, dass wir auf unser Herz hören sollten, auf unsere innere Stimme, die uns oftmals etwas sagt und auch einen Weg zeigt”, sagt Schrang.
https://www.youtube.com/watch?v=TuRmgsHOYyw&t=4s
Später im Video geht er noch darauf ein, dass sich viele Menschen eine Entschleunigung der Welt wünschen. Schrang meint, dass jeder Einzelne bei sich selbst anfangen müsste. Doch die kritische Masse für eine Veränderung sei kleiner, als alle denken: Es seien nicht die oft genannten 20 Prozent, sondern laut neuerer Forschung sogar nur 10 Prozent der Menschen, die einen großen Wandel anstoßen können.
„Deshalb kann ich unseren Zuschauern nur sagen: Ihr seid nicht alleine. Es kann sein, dass wir mittlerweile bei neun Prozent sind“, sagt Schrang.
„Ein Gedanke ist nicht einfach nur ein Nichts. Ein Gedanke ist auch ein Etwas. Es gibt auch Gedankenkörper. Wenn sich ganz viele Menschen gedanklich verbinden, dann entstehen daraus große Dinge. Und genau davor haben die Eliten Angst.“
Jeder Einzelne könne der entscheidende Tropfen sein, der das System zum Kippen bringt.

Apropos System

Schrang erzählt auch, dass sich bei den Rundfunkanstalten aktuell hunderttausende Anträge von Bürgern häufen, die aus Gewissensgründen einen Befreiungsantrag vom Rundfunkbeitrag stellen. PR-Spezialisten und Psychologen seien daraufhin angeheuert worden, um ein Antwortschreiben zu entwerfen, das die Unmöglichkeit dieses Wunsches behaupte. Diese Entwicklung sei von seinem Buch “Die GEZ-Lüge” angestoßen worden.

PS: Auch Eva Hermann meldete sich …

nachdem Heiko Schrang die Geschichte über den Tod gebracht hatte, die so gar nicht ins wissenschaftliche Weltbild passte. Die Ex-Moderatorin der Tagesschau kontaktierte Schrang per Mail aus Kanada und nannte die Geschichte “tiefgreifend”. Eva Hermann hat zusammen mit Andreas Popp ein Buch geschrieben mit dem Titel “Tabubruch: Lasst uns einfach mal über den Tod sprechen”. Die dort formulierte Botschaft lautet: “Das Leben nach dem Sterben geht todsicher weiter.”
https://www.youtube.com/watch?v=tQmrGJSiHeI

Dieser Beitrag stellt ausschließlich die Meinung des Verfassers oder des Interviewpartners dar. Er muss nicht zwangsläufig die Sichtweise der Epoch Times Deutschland wiedergeben.

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.