Logo Epoch Times

Meinung

Wer ist die einflussreichste Person in Ihrem Land?

Jede Woche erscheint die Kolumne Globale Fragen & Antworten, in der Epoch Times Korrespondenten Menschen rund um die Welt befragen, um etwas über ihr Leben und ihre Ansichten über lokale oder globale Situationen zu erfahren.

top-article-image

Irene Oskarsson — Aneby, Schweden.

Foto: The Epoch Times

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 4 Min.

Aneby, Schweden
Irene Oskarsson, 44, Parlamentsabgeordnete (Christlich Demokratische Partei)
Als erstes fällt mir da Frederik Reinfeldt (Premierminister, Moderate Sammlungspartei). Aber die Wallenberg Familie hat auch sehr großen Einfluss, weil sie viele Unternehmen in Schweden besitzen.
 
Neu Delhi, Indien
Saurabh Gupta, 28, Besitzer einer Reiseagentur
Das ist Sonia Gandhi (Präsidentin der regierenden Kongresspartei Indien). Sie hat sehr viel Einfluss, weil sie diejenige ist, die das Land führt. Herr Manmohan Singh ist zwar unser Prämierminister, aber ich finde, dass er nur eine Marionette von Sonia Gandhi ist. Sie regiert das Land, deshalb ist sie meiner Meinung nach die einflussreichste Person. Die Menschen, die den Kongress unterstützen werden sagen, dass sie viel für das Land getan hat und die Menschen, die ihn nicht unterstützen werden genau das Gegenteil behaupten. So wird man erst über die tatsächliche Entwicklung wissen, wenn sich die Dinge beruhigt und stabilisiert haben und die Regierung neu geformt ist. Schauen wir mal, wie es weitergeht.
Jason Haas — Milwaukee, USA. (The Epoch Times)Jason Haas — Milwaukee, USA. (The Epoch Times)
Milwaukee, USA
Jason Haas, 32, Reporter
Für mich ist es President Barack Obama, weil ich das Gefühl hatte, dass unsere Popularität in der Welt sofort anstieg und der Respekt und Bewunderung der Menschen für Amerika wieder hergestellt war, als er gewählt wurde. Die Menschen sind wirklich gespannt auf Amerika. Es gab sogar Menschen in Afrika, die auf den Straßen feierten. Es war wundervoll!
Bei seiner Rede in Berlin schon vor seinem Wahlsieg waren dort zehntausende von Menschen, in Denver waren sogar noch einige tausende mehr da und es war ein Besucherrekord. Und sogar hier im kleinen Milwaukee hat konnte er eine ganze Arena voll mit Menschen füllen. Ich glaube, dass er einflussreich ist, weil er so viele Menschen bewegen konnte, die sich seit Jahren von der Politik oder Bürgerangelegenheiten distanziert haben. Als ich am Tag der Wahl zum Wahlbüro ging, waren dort Menschen, die direkt nebenan von mir wohnten und die ich jedoch bis zu diesem Datum, dem 4. November 2008, noch nie zuvor gesehen habe. Ich denke, dass konnte nur wegen unserem Präsidenten Barack Obama geschehen.
 
Hamilton, Neuseeland
Pam Watson, Datenbanken-Administrator
Der Premierminister John Key. Weil unser Parlament nur ein Haus hat, kann er die Gesetzgebung beschleunigen und er macht dies auch. Bei der letzten Wahl hat er versprochen keine drastischen Änderungen vorzunehmen, aber jetzt nutzt er die Finanzkrise um seine eher rechts positionierten Ideen für den Mittelstand durch neue Gesetze umzusetzen.
 
Zuzana Petrikova — Presov, Slowakei. (The Epoch Times)Zuzana Petrikova — Presov, Slowakei. (The Epoch Times)
Presov, Slowakei
Zuzana Petrikova, 26, Besitzer einer Cafeteria
Für mich kann die im positiven Sinne einflussreichste Person nur aus dem Kulturbereich kommen. Es mag sich seltsam anhören, aber für mich ist es der Schauspieler und Humorist Milan Lasica. Obwohl er nur ein Schauspieler ist, hat er einen großen Einfluss auf die Meinungsbildung in unserem Land.
Während der kommunistischen Ära hat er zusammen mit seinem Kollegen ein renommiertes Untergrund-Theater geleitet, das ein wenig merkwürdig war. Auf der einen Seite waren sie gegen das totalitäre Regime, aber auf der anderen Seite haben sie stets eine Erlaubnis bekommen, in dem Theater aufzuführen. Diese Schauspieler haben bis heute ihr Prestige nicht verloren.
 
Erschienen in The Epoch Times Deutschland Nr. 20/09

Dieser Beitrag stellt ausschließlich die Meinung des Verfassers oder des Interviewpartners dar. Er muss nicht zwangsläufig die Sichtweise der Epoch Times Deutschland wiedergeben.

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.