Logo Epoch Times

Meinung

Wo kaufen Sie am liebsten ein?

top-article-image

Suzanne Cameron, Runaway Bay, Australien.

Foto: The Epoch Times

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 5 Min.

Haben Sie ein Lieblingsgeschäft? Verraten Sie uns, was sie dort am meisten mögen.
Bei einer weltweiten Umfrage erzählten örtliche Einwohner den Reportern von Epoch Times einige ihrer Vorlieben. Von Australien bis Schweden, von Costa Rica bis Indien: Gibt es ein Geschäft, in dem sie am liebsten einkaufen? Hier sind die Antworten:
Suzanne Cameron, Runaway Bay, Australien.Suzanne Cameron, Runaway Bay, Australien.Foto: The Epoch Times
Runaway Bay, Australien
Suzanne Cameron, 46, Mutter und Teilzeit-Büroangestellte
Meine Favoriten sind wohl die Märkte Mudgeeraba oder Nerang. Ich gehe auf einige Märkte. Ich kaufe gern frisches Obst und Gemüse. Ich weiß, dass es im Lager nur eine begrenzte Zeit gelagert werden kann. Deshalb kaufe ich es lieber von einem Farmer als in einem Supermarkt.
Christina Ek, Molndal, Schweden.Christina Ek, Molndal, Schweden.Foto: The Epoch Times
Mölndal, Schweden
Christina Ek, Kinderkrankenschwester
Ich kann nicht sagen, dass ich einen Lieblingsmarkt habe. Das kann ich wirklich nicht sagen. Es gibt viele verschiedene Märkte, es hängt davon ab, was man kaufen möchte. Wenn ich nur spazieren gehe und mich inspirieren lassen will, gehe ich in kleine Geschäfte, von der Raumgestaltung bis hin zum Schmuckladen, eben in solche kleinen netten Läden.
Sam Karkutt, Beachwood, Ohio, USA.Sam Karkutt, Beachwood, Ohio, USA.Foto: The Epoch Times
Beachwood, Ohio, USA
Sam Karkutt, 19, Verkäufer
Ich kaufe gern bei Dicks, weil es dort Outdoor-Ausrüstung gibt. Ich gehe gern auf die Jagd.
Darren Stone, Victoria, Kanada.Darren Stone, Victoria, Kanada.Foto: The Epoch Times
Victoria, Kanada
Darren Stone, 49, Fotograf bei Victoria Times Colonist
Er nennt sich “The Market on Yates”. Es ist wirklich ein gutes Lebensmittelgeschäft in der Innenstadt mit einem richtig guten Service. Es gibt noch ein Geschäft, in dem ich zum ersten Mal in diesem Jahr gewesen bin. Es heißt „The Old Country Market“ auf Coombs. Es ist eine Insel, wo es noch Ziegen auf dem Dach gibt. Das ist das beste Geschäft, in dem ich je gewesen bin, aber im Winter ist es geschlossen.
Sr. Juanita, Bangalore, Indien.Sr. Juanita, Bangalore, Indien.Foto: The Epoch Times
Bangalore, Indien
Sr. Juanita, Dozent für Zoologie
Der Markt in der Sigma Mall ist mein Favorit. Das Essen, ein Tässchen Kaffee und der Supermarkt, alles ist unter einem Dach und leicht von meinem Wohnort zu erreichen. Die Musik, das Essen, die Farben machen ihn lebendig.
Karen Dozier Rios, Puerto Viejo of Limon, Costa Rica.Karen Dozier Rios, Puerto Viejo of Limon, Costa Rica.Foto: The Epoch Times
Puerto Viejo of Limon, Costa Rica
Karen Dozier Rios, 26, Mutter und Haushälterin
Ich lebe in einem kleinen Ort direkt am Atlantik, eingebettet in eine wundervolle Natur, mit Wäldern und Stränden. Bei uns gibt es Handelszentren und Geschäfte für Touristen. Ich bevorzuge es, in Gemischtwarenläden einzukaufen. Ich kaufe gern etwas besonderes oder nicht alltägliches. Ich halte mich gern an friedvollen Plätzen auf, ohne auf eine große Menschenmenge zu treffen und wo ich mir eine Auszeit nehmen kann.
Candela Lopez Galan, Kanarische Inseln, Spanien.Candela Lopez Galan, Kanarische Inseln, Spanien.Foto: The Epoch Times
Kanarische Inseln, Spanien
Candela Lopez Galan, 40, Geschäftsfrau
Es hängt davon ab wo ich gerade bin. Wenn ich in der Stadt bin, bevorzuge ich es, in großen Supermärkten einzukaufen, weil die Auswahl sehr groß ist. An Wochenenden oder im Urlaub, wenn ich in meinem kleinen Dorf bin, kaufe ich all diese Dinge in kleinen Traditionsläden, die noch immer auf die altertümliche Art und Weise faszinieren.
Jacek Chwilczynski, Warschau, Polen.Jacek Chwilczynski, Warschau, Polen.Foto: The Epoch Times
Warschau, Polen
Jacek Chwilczynski, 72, pensionierter Ingenieur
Ja, es gibt ein Lieblingsgeschäft in der Moldawskastraße, welche gleich bei mir um die Ecke ist. Dort kaufe ich hauptsächlich Obst und Gemüse. Sie haben dort eine große Auswahl und die Qualität ist besser als die in einem Supermarkt. Ich kaufe auch Hühnchen dort. Die Angestellten sind sehr nett, ich kenne die Leute schon länger.
Ana Potenza, Terranuova Bracciolini, Italien.Ana Potenza, Terranuova Bracciolini, Italien.Foto: The Epoch Times
Terranuova Bracciolini, Italien
Ana Potenza, 47, Cafeteria-Service
Normalerweise gehe ich in einen Supermarkt oder auf einen großen Markt, wo ich alles von A bis Z preiswert finden kann. Wir sind eine vierköpfige Familie, zwei Kinder studieren an der Uni und wir müssen monatlich unser Haus abbezahlen. Aus dem Werbematerial, das uns ins Haus flattert, suche ich die Läden mit einem guten Ruf und den preiswertesten Angeboten aus. Üblicherweise nehme ich dann die großen Kaufhäuser. Die kleinen Läden haben höhere Preise.
 
 
 

Dieser Beitrag stellt ausschließlich die Meinung des Verfassers oder des Interviewpartners dar. Er muss nicht zwangsläufig die Sichtweise der Epoch Times Deutschland wiedergeben.

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.