Logo Epoch Times
Golf von Mexiko

Baby-Königskrabbe ist Internetstar

Im Golf von Mexiko sammelt ein Forschungsteam Korallenproben und fischt Müll heraus. Ein blinder Passagier taucht dabei auf. Das Tier wird zum Online-Phänomen.

top-article-image

Die Baby-Königskrabbe wurde von einem Forschungsteam versehentlich im Golf von Mexiko eingefangen.(Handout)

Foto: Sasha Francis/NOAA/dpa

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Eine kleine rosafarbene Königskrabbe mit Stacheln und schwarzen Augen ist zum Internetstar geworden. Das Video der US-Ozean- und Wetterbehörde NOAA, das das junge Exemplar auf einer Handfläche zeigt, erzielt innerhalb von zwei Wochen bereits mehr als 10,6 Millionen Aufrufe auf der Online-Plattform X. Die Nutzer haben es Tausende Male geteilt.

Mit Klick auf den folgenden Button stimmen Sie zu, dass der Inhalt von twitter geladen wird.

Ein Forschungsteam hatte das kleine Tier versehentlich in einer Tiefe von mehr als Tausend Metern im Golf von Mexiko eingefangen. Nach Angaben der NOAA waren die Wissenschaftler damit beschäftigt, Meeresmüll zu beseitigen und Korallenproben zu sammeln, als auch die Königskrabbe aus dem Meer gezogen wurde. Es handele sich dabei wahrscheinlich um ein Exemplar der Art Neolithodes agassizii. (dpa/red)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.