Logo Epoch Times
NTDTV

Hongkong: Sotheby’s erwartet neuen Weltrekord für Klassische Chinesische Kunst

top-article-image
author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 2 Min.

Klassische chinesische Kunst, Juwelen und Keramik, stehen bei chinesischen Sammlern hoch im Kurs. Das Auktionshaus Sotheby’s hatte am Dienstag seine Produktpalette für den Hongkong Herbstverkauf vom 2. bis zum 8. Oktober veröffentlicht. Es wird ein Umsatz von mehr als 160 Millionen Euro erwartet.
Angeboten werden Porzellan-Meisterwerke der Qing Dynastie, Sammlungen moderner chinesischer Malereien und zeitgenössische chinesische Kunst.
[Nicolas Chow, Sotheby’s Internationaler Leiter für Chinesische Keramik und Kunst]:
„Und die Stücke, die wir dieses Mal anbieten beinhalten acht Vasen, emailliert in der Qianlong Zeit – Höhepunkt der Porzellan-Produktion während der Qing Dynastie. Die bedeutendste Vase ist eine Fangcai Vase, eine Vase, die in JingDezhen, Provinz Jiangxi, weiß gebrannt und in der verbotenen Stadt in den kaiserlichen Werkstätten, unter der strengen und direkten Kontrolle von Kaiser Qianlong emailliert wurde.“
Während Sotheby’s letzter Frühlings-Auktion wurde ein seltener, lupenreiner, blauer Diamant, der einst Teil der legendären De Beers Millenium Kollektion war, für 4,9 Millionen Euro verkauft. Er verfehlte den Rekord des Jahres 2009 nur knapp.
Chow erwartet eine Rekorde brechende Auktion in Hong Kong.
[Nicolas Chow, Sotheby’s Internationaler Leiter für Chinesische Keramik und Kunst]:
„Ich würde sogar erwarten, dass die Verkaufsserie den Weltrekord definitiv brechen wird, ob wir einen guten Rekord für ein Siegel oder eine Vase in diesem sehr, sehr brodelndem Markt erreichen werden, ist schwer zu sagen, gut möglich, hoffen wir auf das Beste.“
Letzte Saison, erreichte die gesamte Auktion über 40 Millionen Euro. Sotheby’s sagte, dies sei die höchste Summe, die jemals bei einem Verkauf in dieser Kategorie erzielt wurde.
Foto: NTDTV

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.