NTD: Chinas Regime bricht eigene Gesetze
Internetzensur: New Yorker klagen gegen chinesisches Regime und Suchmaschine Baidu

Acht New Yorker verklagen das chinesische Regime und Chinas meistgenutzte Internet-Suchmaschine Baidu. Sie sehen ihre Grundrechte verletzt, da Baidu mit Chinas Regime zusammenarbeite, um ihre prodemokratischen Reden zu blockieren, auch dann, wenn Baidu in den USA genutzt wird.
[Stephen Preziosi, Anwalt]:
„Man kann [im Internet] Artikel und Multimedia-Berichte über die prodemokratischen Veranstaltungen meiner Klienten finden. Das unterdrückt und zensiert Baidu.com, und ist ein verlängerter Arm der chinesischen Regierung. Das ist eine Verschwörung gegen die Redefreiheit im 1. Artikel des Grundgesetzes.“
Das chinesische Regime ist berüchtigt für seine strenge Internetzensur. Ein großer Teil der Zensur gilt regimekritischen Inhalten. In der Anklageschrift wird Baidu vorgeworfen, die antidemokratische Linie des Regimes zu unterstützen.
[Zhang Yuhong, Klägerin]: (weiblich, Chinesisch)
„Baidu ist eine in den USA registrierte Firma, und sollte den Gesetzen der Vereinigten Staaten folgen. Aber das chinesische Regime und Baidu haben mein Recht auf freie Meinungsäußerung verletzt.“
[Wang Tian Chen, Kläger]: (männlich, Chinesisch)
„Obwohl Baidu auf der anderen Seite des Ozeans ist, können sie nicht tun, was sie wollen. Sie können nicht die Rechte und Freiheiten der Bürger in anderen Ländern verletzen.“
Die Kläger streben Entschädigungen in Höhe von 16 Millionen Dollar an. Das chinesische Regime müsse auf die Klage reagieren, so der Anwalt, oder es werde ein Urteil in Abwesenheit gefällt.
Der Anwalt James Zimmermann aus Peking sagte gegenüber dem Wall Street Journal, dass der Fall vermutlich abgelehnt werde – weil Baidu behaupten könne, als chinesische Firma gezwungen zu sein, dem chinesischen Recht zu folgen.

Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.