Logo Epoch Times
NTD: Ein Gewinn für Hongkongs Bürgerrechte

Oberstes Gericht: Shen Yun darf nach Hongkong einreisen

top-article-image

Foto: NTD

Foto: NTD

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 4 Min.

Im Januar 2010 hat Hongkongs Einwanderungsbehörde sechs technischen Mitarbeitern eines Ensembles für darstellende Künste, die Einreise verweigert. Letzten Mittwoch hob der regionale Oberste Gerichtshof diese Verfügung auf. Eine historische Entscheidung. Einige Wissenschaftler meinen, diese Gerichts-Entscheidung sei ein Gewinn für Hongkongs Bürger und für die rechtliche regionale Freiheit.
In den Fall involviert waren der Direktor der Einwanderungsbehörde und die Epoch Group. Die örtliche Zweigstelle der Epoch Times Zeitung, hatte für Januar vergangenen Jahres das in New York ansässige Shen Yun Perfoming Arts Ensemble nach Hongkong  eingeladen. Doch als sich das Ensemble bereit machte nach Hong Kong zu fliegen, erfuhren sie, dass sechs ihrer technischen Mitarbeiter kein Visum bekommen würden. Dies zwang die Epoch Group, sieben ausverkaufte Shen Yun Shows abzusagen.
Viele glaubten, diese Visa-Verweigerungen erfolgten auf Druck der chinesischen Kommunistischen Partei. Das Regime ist bekannt für seine Störungen bei der Shen Yun Welttournee. Das klassische chinesische Tanz- und Musikensemble erklärt, seine Mission sei es, die traditionelle chinesische Kunst und Kultur wieder zu beleben, Aspekte die durch das chinesische Kommunistische Regime systematisch zerstört wurden. NTD ist Sponsor vieler Shen Yun Aufführungen.
In einer gerichtlichen Entscheidung am Mittwoch hob Richter Andrew Cheung den Beschluss des Direktors der Einwanderungsbehörde auf. Der Richter sagte, damals wurden der Wert des kulturellen Austausches und weitere relevante Gesichtspunkte nicht berücksichtigt.
Hongkongs Wissenschaftler applaudierten dem Urteil des Obersten Gerichtes.
[Joseph Y.S. Cheng, Professor, Hongkong Universität]:
„Ich fühle, dies hat eine wichtige Bedeutung für den Schutz politischer und kultureller Werte der Menschen, und es zeigt die Unabhängigkeit der Justiz von Hongkong.“
[Fernando Cheung, Dozent, Polytechnische Universität Hongkong]:
„Wir wissen, dies war ein offensichtlicher Versuch der Kommunistischen Partei, Shen Yun zu unterdrücken, indem sie der Hongkonger Regierung befahl, die Einreise zu verhindern. Jetzt, mit der unabhängigen Justiz von Hongkong, ist bewiesen, die Einmischung ist falsch und illegal.“
Nach dem Gerichtsentscheid vom Mittwoch bekräftigte die Epoch Group, sie plane, Shen Yun so schnell als möglich nach Hong Kong einzuladen.
 
Die Epoch Times Deutschland freut sich, als Medienpartner von Shen Yun Performing Arts World Tour 2011 ihren Leserinnen und Lesern einen exklusiven Einblick in ein einzigartiges Kulturereignis bieten zu können.
DEUTSCHLAND
Ludwigsburg (Stuttgart) im April
Mi, 20.04.2011 – 20:00 Uhr
Do, 21.04.2011 – 20:00 Uhr
Ort: Forum am Schlosspark – Ludwigsburg
Easyticket +49(0)711-2555555
Online-Bestellung: www.easyticket.de
Sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen
ÖSTERREICH
Wien im Mai
So 01.05. 11, 18:00 Uhr
Mo 02. 05. 11, 19:30 Uhr
Di 03. 05. 11, 19:30 Uhr
Mi 04. 05. 11, 19:30 Uhr
Ort: Wiener Stadthalle, Halle F
Vogelweidplatz 14
A-1150 Wien
Telefonbuchung: +43 (1) 7999979
Onlinebuchung:
www.stadthalle.com
www.oeticket.com
EUROPA:
3. Lyon, Frankreich 18. – 20. März
5. Dublin, Irland 26. – 27. März
6. Brüssel, Belgien 29. März – 3. April
8. Den Haag, Niederlande 12. und 14. April
9. Lausanne, Schweiz 16. – 17. April
10. Ludwigsburg, Deutschland 20. – 21. April
11. Stockholm, Schweden 24. – 27. April
12. Wien, Österreich 1. – 4. Mai
Foto: NTD

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.