Logo Epoch Times
NTDTV

Shanxi Behörden belästigen Kirchenmitglieder nach der Fabrikzerstörung

top-article-image

(NTDTV)

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 2 Min.

Am 13. September zerstörten Behörden in der Stadt Linfeng / China eine Schuhfabrik, die sich noch im Bau befand. Die Fabrik wurde von Mitgliedern der Shanxi Linfeng Fushan Kirche erbaut,in der viele auch lebten.
Behörden behaupten, dass die Mitglieder ohne Genehmigung eine Kirche bauen würden, eine Anschuldigung, die sie bestreiten. Seitdem, versuchen die Mitglieder der Hauskirche mit den Behörden der Stadt Linfeng zu verhandeln.
Nach der, in der U.S. stationierten Gruppe, China Aid, die sich für die Rechte der Christen einsetzt, sind die Behörden damit einverstanden, die Kirche wieder zu erbauen und Entschädigung für Schäden zu zahlen, die durch die Zerstörung entstanden sind.
Berichten zufolge sind Kirchenmitglieder weiterhin von Behörden belästigt worden. Pastor Bob Fu von der China Aid berichtet Sound of Hope Radio, dass sogar die anliegenden Hauskirchen zum Ziel geworden sind:
[Pastor Bob Fu, China Aid]: „Sie haben mit der Regierung verhandelt. Dennoch ging die Unterdrückung weiter und ist noch schlimmer geworden. Kirchen in der Nähe, die sie unterstützen, wurden auch von Wasser – und Stromversorgung abgeschnitten. Ihre Mitglieder sind unter Bewachung gestellt worden, die Verantwortlichen werden verfolgt. Sie haben Kirchenmitglieder davon abgehalten sich zu versammeln, darunter auch der Sonntagsgottesdienst… nun sind sie in einer sehr schwierigen Lage.“
Die Zerstörung am 13. September hatte weltweit Aufmerksamkeit erhalten, nachdem Mitglieder Bilder ihrer zerstörten Fabrik im Internet veröffentlichten. Sicherheitsbeamte hielten Shan Yongchang gefangen, nachdem er eine Nachricht über die Unterdrückung über sein Handy verschickte.
Pastor Bo Fu erzählte uns, dass die Kirchenmitglieder nun nach Peking gehen,um zu appellieren.
(NTDTV)(NTDTV)
 

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.