Logo Epoch Times

Gigantischer Dinosaurier – Der Titanosaurier überragt alle

Im Jahr 2011 entdeckten Paläontologen in Argentinien die riesigen Überreste eines Dinosauriers, der bis vor Kurzem der Wissenschaft unbekannt war. Die versteinerten Knochen gehören vermutlich zu einem Titanosaurier, den größten Geschöpfen, die je auf der Erde gelebt haben.

top-article-image

Ein gigantischer Dinosaurier-Fund in Argentinien sorgte für Schlagzeilen. Der Titanosaurier überragt alle! (Symbolbild)

Foto: Britta Pedersen/Archiv/dpa

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 5 Min.

Diese außergewöhnliche Entdeckung besticht nicht nur durch die Größe und Quantität der gefundenen Fossilien, sondern auch durch ihren ungewöhnlich guten Erhaltungszustand. Als ein Bauer aus der Region Patagonien, am südlichen Ende Argentiniens, in der Wüste versehentlich über die Reste eines Dinosauriers stolperte, alarmierte er einheimische Wissenschaftler. Ein Team von Paläontologen unter der Leitung von Dr. Jose Luis Carballido und Dr. Diego Pol begannen direkt mit der Ausgrabung. Das Resultat: sie fanden etwa 150 Knochen einer bislang unbekannten Dinosaurier Art: dem Titanosaurier.
Die Paläontologen vermuten, dass dieses riesige Geschöpf vor 100 bis 95 Millionen Jahren in den Wäldern Patagoniens gelebt hat. Die Datierung der Fossilien basiert auf dem Alter der Felsen, in denen sie gefunden wurden.
“Angesichts der Größe dieser Knochen ist der neue Dinosaurier das größte bekannte Tier, das auf der Erde wandelte. Er übertrifft alle bisher bekannten Riesentiere”, sagten die Forscher gegenüber BBC News.

Riesiger Dinosaurier

Wissenschaftler gaben ihm den Namen Patagotitan mayorum. Er gehört zu einer besonderen Gruppe von Sauropoden, die als Titanosaurier bezeichnet werden. Die Sauropoden zeichnen sich durch vierfüßiges Gehen, einen sehr langen Hals und Schwanz sowie einen kleinen Schädel aus.
Erste Studien deuten darauf hin, dass die neu entdeckte Art eine Länge von 40 Metern und 80 Tonnen Gewicht erreicht hat. Das ist ungefähr so lang wie zwei Sattelschlepper hintereinander. Das Gewicht entspricht dem von mehr als 14 afrikanischen Elefanten!
“Seine Länge, vom Kopf bis zur Schwanzspitze, betrug 40 Meter. Mit dem Hals oben war er etwa 20 Meter hoch, das entspricht einem siebenstöckigen Gebäude”, so die Forscher. Allerdings ist es schwierig, die genaue Größe und das Gewicht der Kreaturen anhand weniger Knochen zu schätzen.

Unglaublicher Oberschenkel Knochen

Dr. Paul Barrett, ein Dinosaurierexperte aus dem Londoner Naturhistorischen Museum, stimmte zu, dass der neu entdeckte Saurier “ein wahrhaft großes Tier” sei. “Aber es gibt eine Reihe von ähnlich großen Sauropoden-Oberschenkelknochen”, sagte er. Sowohl der Puertasaurus (Fundort: Santa Cruz) als auch der Argentinosaurus (Fundort: Neuquén, Argentinien) gehören zu dieser Reihe von Sauropoden.
“Ohne mehr über die aktuellen Funde zu wissen, ist es schwierig, sich ganz sicher zu sein. Es gibt ein Problem bei der Beurteilung des Gewichts, sowohl des Argentinosaurus als auch dieser neuen Entdeckung. Dieses besteht darin, dass die beiden Exemplare nur fragmentiert erhalten sind. Es ist kein vollständiges Titanosaurier-Skelett bekannt. Das heißt: die Proportionen und die Gesamtform des Tieres können nur grob geschätzt werden.”
Darüber hinaus gibt es verschiedene Methoden zur Berechnung des Dinosauriergewichts. Einige basieren auf dem Gesamtvolumen, andere auf verschiedenen Beinknochenmessungen. Jedoch stimmen diese nicht immer überein und sind mit großen Unsicherheitsfaktoren behaftet.
“Es ist interessant zu hören, dass ein weiterer riesiger Sauropode entdeckt wurde. Doch wir benötigen viel mehr Material von diesen übergroßen Tieren, um festzustellen, wie groß sie wirklich waren.”

Dinosaurier-Fossilien faszinieren

Es ist wahr, dass wir ein ganzes Gemälde, das nur auf ein paar Strichen basiert, nicht völlig erfassen können. Obwohl die Entdeckung der riesigen Fossilien spannend ist, gibt es noch viel zu tun, um unser Verständnis dieser prähistorischen Kreatur zu vervollständigen.
Im Zentrum des Fundplatzes kamen mehr als 200 Fossilien zutage. Mehr als 160 Knochen stammen von 7 ausgewachsenen Exemplaren des Patagotitan mayorum. Die Forscher fanden Teile des Halses und des Rückens, nahezu alle Schwanzwirbel sowie die Vorder- und Hinterbeine. Außerdem wurden weitere Knochen bereits bekannter Arten sowie 60 Zähne großer fleischfressender Dinosaurier gefunden.
Wahrscheinlich waren die Sauropoden während einer Dürrezeit auf der Suche nach Wasser. Aufgrund des Wassermangels sind einige von ihnen möglicherweise verdurstet. Die Ansammlung der Kadaver könnte somit ein Fest für große Aasfresser wie dem Tyrannotitan gewesen sein.
“Sie besuchten wahrscheinlich den Ort, um die Überreste von Pflanzenfressern zu verspeisen. Aber das Fest hatte einen hohen Preis: bei dem Vorhaben die harte Haut und das Fleisch dieser Riesen zu beißen, brachen sie sich oft die Zähne.  Diese wuchsen später einfach nach”, sagt Carballido, MEF Dinosaurierspezialist.
Immer wieder entdecken Paläontologen in der Region um Chubut versteinerte Überreste von Dinosauriern. Infolgedessen können wir sicherlich gespannt sein, welche weiteren erstaunlichen Funde in dieser Region noch gemacht werden. (ts)

Daten zum Titanosaurier (Patagotitan mayorum) auf einen Blick:

Wissenschaftlicher Name: Patagotitan mayorum
Familie: Sauropoden
Gruppe: Titanosaurier
Lebte vor: 100 bis 95 Millionen Jahren (Kreidezeit – 145 bis 66 Millionen Jahren)
Länge: 40 Meter (geschätzt)
Höhe: 20 Meter (geschätzt – mit aufrechten Hals)
Gewicht: 80.000 kg (geschätzt)
Nahrung: Pflanzen
Verbreitung: Patagonien, Argentinien
Fundort: Nähe “El Sombrero”, Chubut, 2011

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.