Umweltverschmutzung
70 Prozent des weltweit anfallenden Elektroschrotts landen in China

Etwa 70 Prozent des anfallenden Elektroschrotts landen am Ende in China.
Foto: Sean Gallup/Getty Images
China ist die größte Mülldeponie für Elektroschrott weltweit. Etwa 70 Prozent des anfallenden Elektroschrotts landen am Ende in China. Dies berichtete die Webseite finance.qq.com. Dieser Elektroschrott habe die Umwelt in China stark belastet.
Die Webseite veröffentlichte eine Meldung von China Economic Weekly, dass dieser Elektroschott zum größten Teil illegal nach China gebracht worden sei. In vielen kleinen Betrieben werde er sortiert. In einem Bericht der UNO über Elektroschrott in China sei erklärt worden, dass die Behandlung des Abfalls oft nur das Einlegen in starke Säuren oder Verbrennung sei. Die Mitarbeiter solcher Betriebe und die Umgebung seien stark von Schwermetallen belastet. Der Staub aus der Verbrennung verbreite sich in Luft, Erde und Wasser. Nach Erklärung von China Economic Weekly werden die brauchbaren Teile von solchen kleinen Betrieben an große Unternehmen wie Foxconn verkauft. (yh)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.