Alpentunnel: Zusammenstöße bei Protesten gegen den Bau der Bahnstrecke
„Aufstände der Erde“ nennt sich die französische Umweltgruppe, die am Samstag zu einer Demonstration gegen das Alpentunnelprojekt, das Lyon und Turin verbinden soll, aufrief. Dabei kam es zu gewalttätigen Auseinandersetzungen.

Demonstranten gehen vor Tränengas in Deckung – während einer Demonstration gegen den Bau einer Hochgeschwindigkeitsstrecke zwischen Lyon und Turin am 17. Juni 2023 in La Chapelle, in der Nähe von Modane und der italienischen Grenze.
Foto: OLIVIER CHASSIGNOLE/AFP via Getty Images
„Demonstranten sind Straftäter“, sagt französischer Abgeordneter
„Dies ist eine Demonstration, die verboten wurde, weil sie gefährlich ist, weil sie Menschen versammelt, die Straftäter und keine Aktivisten sind“,

Demonstranten versammeln sich am 17. Juni 2023 in La Chapelle in der Nähe von Modane im Maurienne-Tal in den französischen Alpen auf einem Feld während einer Demonstration gegen den Bau einer Hochgeschwindigkeitsbahnstrecke zwischen Lyon und Turin.
Foto: OLIVIER CHASSIGNOLE/AFP via Getty Images

Die Demonstranten errichteten ein provisorisches Lager auf einem von der Gemeinde La Chapelle zur Verfügung gestellten Gelände, das außerhalb der am Vortag von der Präfektur Savoie verhängten Verbotszone lag.
Foto: OLIVIER CHASSIGNOLE/AFP via Getty Images
Auch Funktionäre der linken Partei unter Teilnehmern
Aktuelle Artikel des Autors
08. Oktober 2023
Selbstmordgedanken: Die dunkle Seite begehrter Abnehmspritzen
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.