Schüsse in US-Zeitungsredaktion - Mehrere Tote, ein Verdächtiger wurde verhaftet
In der Zeitungsredaktion „Capital Gazette“ in Annapolis nahe Washington wurde mehrere Menschen erschossen.

Ein Polizeibeamter sichert nach einer Schießerei in New York den Tatort.
Foto: Justin Lane/EPA/Symbolbild/dpa
Bei einer Schießerei in einer Zeitungsredaktion in Annapolis im US-Bundesstaat Maryland sind am Donnerstag laut Medienberichten mehrere Menschen getötet und mehrere weitere verletzt worden. Der Lokalsender ABC7 berichtete unter Berufung auf die Polizei von “mehreren Todesopfern”, der Sender CBS sprach von vier Toten. Ein Mitarbeiter der Zeitung “Capital Gazette”, wo sich die Schießerei ereignete, berichtete ebenfalls von mehreren Toten.
Reporter Phil Davis schrieb im Kurzbotschaftendienst Twitter, ein “Bewaffneter” habe “durch die Glastür ins Büro geschossen und das Feuer auf mehrere Mitarbeiter eröffnet”. Mehrere Menschen seien getötet worden. Der Reporter schrieb:
„Es gibt nichts Beängstigenders als zu hören, wie mehrere Menschen erschossen werden, während man unter seinem Tisch hockt und hört, wie der Schütze neu lädt.”
Die Behörden machten zunächst keine Angaben zur Zahl der Opfer, bestätigten aber die Schießerei: Die für Schusswaffenkontrolle zuständige Behörde ATF teilte auf Twitter mit, sie sei wegen einer Schießerei bei der “Capital Gazette” in Annapolis im Einsatz.
Die Polizei des Verwaltungsbezirks Anne Arundel twitterte, es gebe einen “aktiven Schützen” in dem Zeitungsgebäude. “Das Gebäude wurde geräumt”, hieß es weiter.
„Die Beamten durchsuchen noch das Gebäude.”
Die Zeitungsredaktion befindet sich in einem vierstöckigen Bürogebäude in Annapolis, der Hauptstadt von Maryland, unweit der US-Hauptstadt Washington. US-Präsident Donald Trump ließ sich nach Angaben des Weißen Hauses über die Geschehnisse in Annapolis auf dem Laufenden halten.
Der Gouverneur von Maryland, Larry Hogan, zeigte sich erschüttert über die “Tragödie in Annapolis”. “Bitte achten Sie auf alle Warnungen und halten Sie sich von dem Gebiet fern”, erklärte er.
In den vergangenen Monaten hatte es in den USA zahlreiche tödliche Schießereien gegeben. Sie hatten die Debatte über Verschärfungen des US-Waffenrechts angeheizt. Trump unterstützt in dieser Debatte die mächtige Waffenlobby NRA. (afp)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.