Logo Epoch Times

Anti-Korruptions-Ermittlungen: Israels Innenminister Deri vernommen

Wegen Verdachts auf Korruption wurde Israels Innenminister Arieh Deri vernommen, im Laufe der Ermittlungen wurde bisher 14 Verdächtige festgenommen.

top-article-image

(FILES) A file picture taken on May 19, 2015, shows Israeli Minister of Economy Aryeh Deri looking on during the traditional photograph in honor of the swearing in of the 34th government of Israel at the Presidential compound in Jerusalem. Deri resigned on November 1, opening the way for the government to greenlight a multibillion dollar gas deal with US energy giant Noble Energy, a statement from the Prime Minister's office said. AFP PHOTO/GALI TIBBON

Foto: Photo credit should read GALI TIBBON/AFP/Getty Images

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Israels Innenminister Arieh Deri und seine Frau sind Medienberichten zufolge am Montag im Zuge von großangelegten Anti-Korruptions-Ermittlungen vernommen worden. Die Polizei bestätigte, dass Ermittlungen liefen, die einen “Beamten und dessen Frau” involvierten, machte aber keine näheren Angaben.
14 Verdächtige wurden demnach im Zuge der Ermittlungen festgenommen. Die Ermittlungen begannen bereits im April 2016 wegen des Verdachts von Steuervergehen und wurden später wegen weiterer Vorwürfe ausgeweitet.
Im israelischen Radio hieß es, Deri und seine Frau hätten die Räumlichkeiten der für Betrug zuständigen Polizeisektion betreten. Der private Fernsehsender Channel 2 berichtete, die Eheleute seien getrennt befragt worden.
Der Zeitung “Haaretz” zufolge befindet sich unter den 14 weiteren Verdächtigen auch der Generaldirektor eines Ministeriums. Dem Blatt zufolge ist davon auszugehen, dass Deri und seine Frau unter anderem zur Finanzierung privater Immobilien befragt werden sollten, darunter eine Villa im Norden Israels.
In Israel ist der Innenminister nicht für die Polizei zuständig, diese untersteht einem eigenen Ministerium für Innere Sicherheit. Der 58-jährige Deri ist der Gründer der ultraorthodoxen Schas-Partei, die zur Regierungskoalition von Ministerpräsident Benjamin Netanjahu gehört.
Er war bereits von 1988 bis 1993 Innenminister, wurde aber im Jahr 2000 wegen Bestechlichkeit, Betrugs und Veruntreuung zu drei Jahren Gefängnis verurteilt. Er kam jedoch wegen “guter Führung” nach 22 Monaten vorzeitig frei. (afp)
 

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.