Logo Epoch Times
Staatschef begnadigte insgesamt 625 Häftlinge

Aserbaidschans Präsident begnadigt 38 Regierungskritiker

top-article-image

Wahrzeichen: Die "Baku Flame Towers" sind mit einer Höhe von 190 m die höchste Wolkenkratzer in Baku, Aserbaidschan. In den Gebäuden sind Wohnungen, ein Hotel und Büros.

Foto: iStock

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Der aserbaidschanische Präsident Ilham Alijew hat 38 Regierungskritiker begnadigt, die von Menschenrechtsaktivisten als “politische Gefangene” eingestuft wurden. Der Staatschef habe insgesamt 625 Häftlinge begnadigt, teilte sein Büro am Donnerstag mit. “Unter den Begnadigten sind 38 politische Gefangene”, erklärte der in Baku ansässige Human Rights Club gegenüber der Nachrichtenagentur AFP.
Der Schritt löse jedoch nicht “das Problem” von politisch motivierten Inhaftierungen, kritisierte der Vorsitzende der Organisation, Rasul Dschafarow. “Vor der Amnestie wurden 86 Menschen als politische Gefangene aufgeführt”, sagte er mit Blick auf Angaben von Menschenrechtsgruppen.
Westliche Regierungen und Menschenrechtsaktivisten haben die Regierung des Kaukasuslandes wiederholt für die Inhaftierung politischer Gegner und kritischer Journalisten angeprangert. Sie werfen den Behörden vor, falsche Anschuldigungen wie Drogen- und Waffenbesitz oder Steuerhinterziehung als Vorwand zu nutzen, um gegen politische Gegner und Journalisten vorzugehen. Alijew hat derartige Rechtsverletzungen wiederholt bestritten. (afp)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.