Asselborn fordert EU-Partner zur Aufnahme minderjähriger Flüchtlinge auf
Der luxemburgische Außenminister Jean Asselborn hat an die EU-Partner appelliert, wie Luxemburg unbegleitete minderjährige Flüchtlinge aus den griechischen Flüchtlingslagern aufzunehmen.

Griechische Polizei vor einem Camp nahe Malakasa, nördlich von Athen. 5. April 2020. Foto: ANGELOS TZORTZINIS/AFP via Getty Images
Foto: ANGELOS TZORTZINIS/AFP via Getty Images
“Jedes europäische Land, das ein Quäntchen Mitgefühl hat, sollte jetzt mit anpacken”, sagte der luxemburgische Außenminister Asselborn dem “Spiegel” vom Sonntag und fordert die EU-Staaten auf, minderjährige Flüchtlinge aufzunehmen. Demnach sollen die ersten zwölf von Luxemburg aufgenommenen Jugendlichen am Mittwoch in dem Großherzogtum eintreffen.
Wenn es Luxemburg gelinge, Jugendliche aus den Flüchtlingslagern aufzunehmen, “dann können es auch andere EU-Länder hinkriegen”, sagte Asselborn. Wichtig sei, den EU-Bürgern zu erklären, wer komme.
„Jedem Jugendlichen folgen später im Zuge des Familiennachzugs vier bis fünf weitere Personen, das ist so, das muss man auch offen sagen”, betonte Asselborn.
Neben Luxemburg hat sich auch Deutschland bereit erklärt, Jugendliche aus den Camps auf den Ägäis-Inseln aufzunehmen. Die Bedingungen in den überfüllten Camps sind oftmals katastrophal.
Wie der “Spiegel” unter Berufung auf die griechische Asylbehörde berichtet, waren im März unter den rund 5.000 Minderjährigen in griechischen Flüchtlingslagern 93 Prozent männlich. 90 Prozent waren demnach älter als 14 Jahre. (afp)
{#gesichtsmasken}
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.