Auch Facebook und Instagram reduzieren Videoqualität um das Internet zu entlasten
Wegen der vielen zu Hause festsitzenden Menschen in Europa hat sich das Datenvolumen, das über das Internet transportiert wird, sehr stark erhöht. Am stärksten belasten dabei Videodateien das Internet. Viele Streamingportale haben deswegen schon die Bildqualität ihrer Angebote reduziert, jetzt folgen auch Instagram und Facebook.

Ist ein süßes Katzenvideo es wert, dass Google, Facebook und Co. alles über uns weiß? Foto: iStock | ts/Epoch Times
Foto: iStock | ts/Epoch Times
Um das Internet in der Corona-Krise zu entlasten, werden nun auch Facebook und Instagram die Bildqualität von Videos in Europa verringern. Das teilte ein Sprecher des Mutterunternehmens der beiden Online-Netzwerke am Sonntag mit. Zuvor hatten bereits der Film- und Serien-Anbieter Netflix und das Video-Portal YouTube ähnliche Maßnahmen angekündigt.
Die US-Internetgiganten reagierten damit auf eine entsprechende Bitte von EU-Industriekommissar Thierry Breton. Dieser hatte die Anbieter am Mittwoch aufgefordert, nun da viele Menschen wegen der Corona-Krise von zu Hause aus arbeiten und Unterhaltungsangebote verstärkt genutzt werden, zu einer Entlastung des Internets beizutragen.
Wegen der Ausbreitung des Coronavirus verhängen immer mehr EU-Länder Ausgangssperren. Millionen Menschen leisten bereits Telearbeit, Schüler werden über das Netz daheim online unterrichtet. Mangels Ausgehmöglichkeiten werden auch Filmangebote und Videospiel-Plattformen verstärkt genutzt.(afp)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.