Auch sunnitische Frauen von IS-Kämpfern im Irak vergewaltigt
Kämpfer der Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) vergewaltigen und foltern auch sunnitische Frauen: Wie die Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch (HRW) am Montag mitteilte, sind neben Jesidinnen im Irak auch Sunnitinnen von Missbrauch und Gewalt betroffen.

Muslimische Frauen/Symbolbild.
Foto: LEON NEAL/AFP/Getty Images
Kämpfer der Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) vergewaltigen und foltern auch sunnitische Frauen: Wie die Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch (HRW) am Montag mitteilte, sind neben Jesidinnen im Irak auch Sunnitinnen von Missbrauch und Gewalt betroffen. Der sexuelle Missbrauch jesidischer Frauen ist bereits umfassend dokumentiert. Laut der Nichtregierungsorganisation sollen Dschihadisten auch sunnitische Frauen festgenommen, vergewaltigt und zwangsverheiratet haben, die aus der vom IS kontrollierten Stadt Hawidschah im Irak fliehen wollten.
Lama Fakih von Human Rights Watch sagte, bisher sei sehr wenig über den sexuellen Missbrauch sunnitischer Frauen in vom IS kontrollierten Gebieten bekannt. Die Terrormiliz beansprucht für sich, den reinen sunnitischen Islam zu leben. Massenvergewaltigungen jesidischer Frauen rechtfertigen IS-Kämpfer damit, dass alle Angehörige der religiösen Minderheit Ungläubige seien. (afp)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.