Logo Epoch Times

Braunbären ansiedeln: Bärin trotz Protesten in Pyrenäen ausgesetzt

Trotz Protesten von Schafhirten ist eine Braunbärin in den französischen Pyrenäen ausgewildert worden. Die Scahfhirten udn Viehzüchter sprachen von einer "Kriegserklärung".

top-article-image

Braunbären in einem Freigehege in Mecklenburg-Vorpommern. In Deutschland gilt die Art seit über 150 Jahren als ausgestorben.

Foto: Jens Büttner/dpa

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Trotz Protesten von Schafhirten ist eine Braunbärin in den französischen Pyrenäen ausgewildert worden. Das aus Slowenien stammende Tier wurde am Donnerstag per Helikopter südlich der Stadt Pau abgesetzt, wie das französische Umweltministerium mitteilte. In Kürze soll noch eine zweite Bärin folgen.
Die Regierung setzt sich damit über die Bedenken von Schafhirten und Viehzüchtern hinweg, die ihre Bestände in Gefahr sehen. Diese haben angekündigt, die Bärinnen zu jagen. Bei neuen Protesten war von einer “Kriegserklärung” gegen die Hirten die Rede.
Die französische Regierung bemüht sich seit einigen Jahren um die Wiederansiedlung von Braunbären in den Pyrenäen. Derzeit leben zwei männliche Tiere in der Region an der Grenze zu Spanien. (afp)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.