Barack Obama verteidigt "Obamacare”: "Warum soll amerikanisches Volk leiden?”
Die Abschaffung von "Obamacare" ist zu einem Symbol für die Regierung unter Donald Trump geworden. Nun schaltet sich der Namensgeber der US-Gesundhetsreform ein.

LAS VEGAS, NV - AUGUST 24: President Barack Obama delivers the keynote speech during the National Clean Energy Summit 8.0 at the Mandalay Bay Convention Center on August 24, 2015 in Las Vegas, Nevada.
Foto: Photo by Isaac Brekken/Getty Images for National Clean Energy Summit
“Obamacare” soll abgeschafft werden, fordern die Republikaner. In einem langen und emotionalen Beitrag auf Facebook verteidigte der ehemalige US-Präsident Barack Obama die nach ihm benannte Gesundheitsreform und rief den Senat eindringlich zum Kompromiss auf. Es gehe um das Leben von Menschen, das Thema sei größer als Parteipolitik, so Obama.
Obama: “Warum soll amerikanisches Volk leiden?”
Obama schreibt, die Reform sei sicher nicht perfekt gewesen. Er wolle weiter jede Verbesserung unterstützen, die sich am Wohle mehr zu versichernder Menschen und an geringeren Kosten orientiere. Er verweist auf die breite Phalanx an Kritikern an dem Gesetzentwurf.
Er habe Schwierigkeiten zu verstehen, warum das amerikanische Volk unter dem geplanten Rückbau in der Gesundheitspolitik leiden solle, während Milliardäre und Firmen im Gegenzug massive Steuererleichterungen erhalten sollten, schreibt Obama.
Außerdem sprach Obama die Republikaner direkt an und meinte, dass der öffentliche Dienst kein Sport sei, in dem es darum geht, einen politischen Sieg zu erringen, sondern es sei ein Dienst für die Menschen – und Senatoren sollten alles daran setzen, das Leben der Menschen besser zu machen und nicht schlechter, so Obama.
Konservative: “‘Obamacare’ ist Werk von Sozialisten”
Der Dauerstreit über eine Reform der Gesundheitspolitik in den USA ging am Donnerstag in die nächste Runde. Die Republikaner stellten nach wochenlanger Arbeit im Geheimen ihren Entwurf vor. Allerdings haben sie weiter Probleme, die eigenen Reihen zu schließen. Noch am gleichen Tag meldeten sich vier Senatoren der Partei zu Wort, die nicht zustimmen wollen.
Seit Jahren ist die Gesundheitspolitik in den USA schwer umstritten. Große Teile der Konservativen verurteilen „Obamacare“ als Werk von Sozialisten. Dessen Abschaffung war im Wahlkampf zentrales Versprechen Donald Trumps. (dpa/as)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.