Belgischer Regierungschef Michel stellt Vertrauensfrage im Parlament
Belgiens Regierungschef Michel will morgen seine in der Koalition umstrittene Reformpolitik verteidigen und anschließend die Vertrauensfrage im Parlament stellen.

Der belgische Premierminister Charles Michel will morgen die Vertrauensfrage stellen
Foto: NICOLAS MAETERLINCK/AFP/Getty Images
Belgiens Regierungschef Charles Michel will am Dienstag seine in der Mitte-Rechts-Koalition umstrittene Reformpolitik verteidigen und anschließend die Vertrauensfrage im Parlament stellen.
Er will seine Wirtschafts- und Sozialreformen vorantreiben, um Arbeitsplätze zu schaffen und das Wirtschaftswachstum zu steigern. Seine Arbeitsmarktreformen sind ebenso umstritten wie Haushaltskürzungen vor allem im Gesundheitsbereich.
Der Haushalt für 2017 war am Freitag nach zähen Verhandlungen verabschiedet worden. Darin sind Einsparungen in Höhe von drei Milliarden Euro vorgesehen. Die Einführung einer Kapitalertragssteuer soll weiter geprüft werden.
Wegen eines Vetos der Region Wallonien wird die belgische Zentralregierung zudem wohl nicht dem umstrittenen Freihandelsabkommen der EU mit Kanada (Ceta) zustimmen können. (AFP)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.