Biontech und Pfizer bekommen Notfallzulassung in den USA

Ampulle mit dem Pfizer/Biontech Corona-Impfstoff. Der Corona-Impfstoff des Mainzer Unternehmens Biontech und dessen US-Partner Pfizer hat mit seinem Antrag auf Notfallzulassung in den USA eine wichtige Hürde genommen.
Foto: Victoria Jones/PA Wire/dpa/dpa
Der Corona-Impfstoff von Biontech und Pfizer bekommt in den USA eine Notfallzulassung durch die dortige Arzneimittelbehörde FDA. Das teilten das Unternehmen und die FDA am Freitagabend (Ortszeit) mit.
“Der Pfizer/Biontech Covid-19-Impfstoff ist nicht von der FDA zugelassen oder lizenziert, wurde aber für den Notfall zur Vorbeugung von Covid-19 bei Personen ab 16 Jahren zugelassen”, hieß es in der Mitteilung von Pfizer.
US-Präsident Donald Trump wandte sich in einer Videobotschaft an die Bevölkerung und bezeichnete den Impfstoff als “very safe”.
Erste Impfstoff-Dosen würden in weniger als 24 Stunden ausgeliefert. Die Pandemie habe in China begonnen und ende nun in den USA, sagte Trump.
Eine bei der FDA angesiedelte unabhängige Impfkommission hatte zuvor (am 10.12.) eine Notfallzulassung für den Impfstoff empfohlen. Eine offizielle Zulassung der FDA wurde kurze Zeit danach erwartet, mit den Impfungen könnte schon am Montag begonnen werden. Bereits am vergangenen Dienstag hatte die Arzneimittelbehörde erklärt, sie stufe den Impfstoff als sicher und wirksam ein.
US-Regierung kauft weitere 100 Millionen Corona-Impfdosen von Moderna
Die US-Regierung kauft bei dem Pharmaunternehmen Moderna 100 Millionen weitere Dosen seines Corona-Impfstoffs. Das kündigte US-Gesundheitsminister Alex Azar am Freitag an. Damit kauft die Regierung in Washington bei Moderna insgesamt 200 Millionen Impfdosen, mit denen insgesamt 100 Millionen Menschen immunisiert werden können.
Das US-Unternehmen Moderna mit Sitz in New York teilte mit, die neue Bestellung werde im zweiten Quartal 2021 geliefert, die Auslieferung der ersten Bestellung werde im Laufe des ersten Quartals abgeschlossen.
Klinische Studien bescheinigen dem Moderna-Impfstoff eine Wirksamkeit von über 94 Prozent. Die US-Arzneimittelbehörde FDA will sich am kommenden Donnerstag mit dem Antrag Modernas auf eine Notfallzulassung befassen.
100 Millionen Impfdosen von Bointech/Pfizer
Die USA haben außerdem 100 Millionen Dosen des Impfstoffes des Mainzer Unternehmens Biontech und seines US-Pharma-Partners Pfizer bestellt. Bei beiden Impfstoffen sind zwei Spitzen notwendig.
Am Montag hatte die “New York Times” berichtet, die US-Regierung habe im Sommer eine Gelegenheit versäumt, mehr Impfstoffe von Biontech und Pfizer zu bestellen. In der Folge habe Pfizer Verträge mit anderen Staaten abgeschlossen. Ein US-Regierungsvertreter wies den Bericht zurück und erklärte, derzeit liefen Verhandlungen über weitere Bestellungen.
Die Regierung will bis zum Frühjahr 100 Millionen Menschen impfen. In den USA leben mehr als 330 Millionen Menschen. (afp/dts)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.