Logo Epoch Times
Volksfest gegen Arbeitslosigkeit

Bolivianer feierten Tag der Unabhängigkeit und der Landes-Schutzpatronin

Jedes Jahr am 16. Juli feiert die Stadt La Paz den Jahrestag des "Grito Libertario". Das Festival wurde im kleinen Rahmen und mit Berücksichtigung aller Schutzmaßnahmen organisiert.

top-article-image

Musicians perform during the festivities in devotion to the Virgin of Carmen, in El Alto, Bolivia on July 16, 2021. (Photo by AIZAR RALDES / AFP)

Foto: Photo by AIZAR RALDES/AFP via Getty Images

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 2 Min.

Mit Musik und in Folklore-Kostümen haben die Menschen in Bolivien zum ersten Mal seit Beginn der Corona-Krise wieder ein Volksfest gefeiert.
Nach mehr als einem Jahr der Einschränkungen begingen die Bolivianer am Freitag im kleinen Umfang den La-Paz-Tag und den Tag der Jungfrau von Carmen, der Schutzpatronin des Landes.

Bürgermeisterin: Das Fest soll “die Wirtschaft ankurbeln”

Tänzer führen den andinen Volkstanz Tinkus während der Feierlichkeiten zur Verehrung der Jungfrau von Carmen in El Alto, Bolivien, auf. 

Foto: AIZAR RALDES/AFP via Getty Images

 
Mit einer Parade von elf Tanzgruppen durch die Stadt El Alto, feierten die Menschen die Rückkehr der Volksfeste.
Das Fest soll “die Wirtschaft ankurbeln” und “Arbeitsplätze für Musikgruppen, Stickerinnen und andere verwandte Branchen schaffen”, sagte Eva Copa, die Bürgermeisterin von El Alto, die an die Hauptstadt La Paz angrenzt. Sie wurde für ihren Entscheid das Fest zu bewilligen scharf kritisiert.
Jedes Jahr am 16. Juli feiert die Stadt La Paz den Jahrestag des “Grito Libertario” von 1809, als eine revolutionäre Gruppe unter der Führung von Pedro Domingo Murillo ihren Widerstand gegen die spanische Krone erklärte und eine autonome Regierung bildete. Am selben Tag ehrt das Land die Jungfrau von Carmen, Schutzpatronin von Bolivien.
“Nach dieser ganzen Krisenzeit sehen wir heute wenigstens, dass das Festival zurückkommt”, sagte Mario Paredes, ein 48-jähriger Ladenbesitzer aus El Alto.
Bevor die Gesundheitskrise im März 2020 ausbrach, traten rund 60 nationale Tanzgruppen den ganzen Tag über in den Straßen der Stadt auf. In diesem Jahr wurde die Zahl stark beschränkt, die Tanzgruppen-Teilnehmer mussten einen Impfnachweis erbringen und einen negativen Test vorlegen.
In La Paz selbst wurde von größeren Feierlichkeiten abgesehen. Dort fand nur eine kleine Zeremonie unter den Augen von Staatspräsident Luis Arce statt. (afp)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.