Logo Epoch Times
Auf über 4400 Metern Höhe

China: Höchster Zivilflughafen der Welt eröffnet

top-article-image

Heute fand der Jungfernflug auf dem neuen Flughafen von Daocheng in Tibet statt - mit 4.411 Metern Höhe ist er der höchstgelegene Flughafen der Welt.

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

In China wurde am Montag der höchste Zivilflughafen der Welt eröffnet. Der Daocheng Yading Airport befindet sich auf 4411m Höhe über dem Meeresspiegel in Garzi. Durch den Flughafen schrumpft die Zweitages-Reise von der Provinzhauptstadt Chengdu nach Garzi auf nur mehr eine Stunde. In dieser abgelegenen Region Sichuans leben viele Tibeter.
Der Daocheng Airport hat den Flughafen Qamdo in Tibet als höchsten Flughafen abgelöst. Dieser befindet sich 4334 m über dem Meeresspiegel. Der Bau des Flughafens hat 1,58 Mrd Yuan (umgerechnet 258 Mio US-Dollar) gekostet. Er ist auf 280 000 Passagiere pro Jahr ausgerichtet und soll unter anderem ein nahegelegenes Natur-Reservat für den Tourismus interessant machen. Das verkündete die staatliche chinesische Nachrichtenagentur Xinhua. Neben Chengdu sollen bald auch die Städte Shanghai, Guangzhou und Chongqing angeflogen werden.
Airport ermöglicht Truppentransporte nach Tibet
Um die Wirtschaft anzukurbeln hat China in den vergangenen Jahren ein milliardenschweres Investitionsprogramm gestartet, in dessen Rahmen alte Flughäfen saniert und neue gebaut werden – meist in abgelegenen Regionen im Westen des Landes.
Einige der neuen Flughäfen befinden sich im konfliktbeladenen Tibet wo sie nicht nur als Zivilflughäfen dienen. Sie haben auch die Aufgabe, im Fall von Auseinandersetzungen schnelle Truppentransporte zu ermöglichen. In den letzten drei Jahren fanden gerade in Garzi mehrere Selbstverbrennungen und Proteste statt. Der Ort steht deshalb unter strengen Sicherheitsauflagen.

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.