Auswanderungswelle
China: Reiche Chinesen investieren verstärkt im Ausland

60 Prozent der wohlhabenden Chinesen haben angegeben, über eine Auswanderung nachzudenken oder bereits ausgewandert zu sein.
Foto: PETER PARKS/AFP/Getty Images
Wie eine neue Untersuchung besagt, ist der Anteil der reichen Chinesen, die eine Investition im Ausland tätigen, deutlich gestiegen. Dies berichtete die chinesische Webseite von BBC. BBC zitierte dabei einen Bericht der China Merchants Bank und Bain & Company über Privatvermögen in China.
Diesem Bericht zufolge gebe es im Jahr 2012 mehr als 700.000 Chinesen, deren Investitionsvermögen jeweils mehr als 10 Millionen Yuan (etwa 1,3 Millionen Euro) betrage. Etwa ein Drittel davon haben im Jahr 2011 Investitionen im Ausland getätigt. Im Jahr 2009 waren es noch etwa 20 Prozent. Bei einer Umfrage unter den wohlhabenden Chinesen haben 60 Prozent angegeben, über eine Auswanderung nachzudenken oder bereits ausgewandert zu sein. Außerdem haben 10 Prozent der Befragten den Wunsch, dass ihre Kinder ins Ausland gehen. Die Investitionen seien hauptsächlich in Immobilien geflossen. Einerseits diene dies natürlich als Geldanlage, andererseits werden sie auch für das Auslandsstudium der Kinder benötigt. (yh)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.