Logo Epoch Times
Run auf „chinesische Greencard“

China: Rekord bei Vergabe von Aufenthaltsgenehmigungen

top-article-image

Das Genehmigungsverfahren für die chinesische Greencard soll in Zukunft leichter werden.

Foto: Getty Images News

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

China hat im Jahr 2012 mehr dauerhafte Aufenthaltsgenehmigungen ausgestellt als in den Jahren zuvor. Das ist die offizielle Aussage des chinesischen Ministeriums für Öffentliche Sicherheit.
In der staatlichen Tageszeitung China Daily hieß es, dass im vergangenen Jahr 1.202 dauerhafte Aufenthaltsgenehmigungen für die Volksrepublik China erteilt wurden. Damit wurden 83 Prozent mehr Greencards vergeben als im Vorjahr. Die Reisenden kamen vor allem aus den USA, Japan, Kanada, Australien und Deutschland und hielten sich in Chinas Wirtschaftsmetropolen auf. Bei der Vergabe der „chinesischen Greencard“ werden Bewerber mit Hochschulbildung und Berufserfahrung bevorzugt.
Die unbeschränkte Aufenthalts-Genehmigung beinhaltet die Möglichkeit der Sozialversicherung und weniger Arbeitsbeschränkungen in China. Auch erleichtert sie den bürokratischen Prozess bei der Aus- und Einreise.Das bürokratische Prozedere bei der Bewerbung um die Green Card soll in Zukunft leichter werden. Die Anzahl der in China lebenden Ausländern ist in den vergangenen zwei Jahren stark gestigen. Ende des Jahres 2010 lag sie bei 525.000, 2012 waren es schon 633.000 Personen, davon leben allein 118.000 in Peking.

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.