Tibet-Politik
China: Schüsse in Tibet am Geburtstag vom Dalai-Lama

Mehrere Tibeter wurden von der Polizei verletzt.
Foto: Screenshot von der Webseite rfa.org am 9. Juli
Der 6. Juli war der 78. Geburtstag des Dalai-Lama. Nach Berichten von Radio Free Asia (RFA) haben bewaffnete Polizisten versucht, die Tibeter von der Feier dieses besonderen Anlasses abzuhalten. RFA zitierte Aussage von Tsering Tsomo, dem Verantwortlichen einer Menschenrechtsorganisation für Tibeter, dass mehrere hundert Tibeter an diesem Tag versucht haben, zu einem heiligen Berg im Landkreis Dawu in der Provinz Sichuan zu pilgern. Die Polizei hat sie allerdings daran gehindert und auf sie geschossen. Sieben Menschen wurden verletzt. Der Mönch Tashi Sonam wurde am Kopf getroffen und schwebte in Lebensgefahr. RFA zitierte die Meinung eines tibetischen Redakteurs, dass dieser Fall ein deutliches Zeichen sei, dass die Regierung in China ihre Tibet-Politik nicht geändert habe. (yh)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.