Logo Epoch Times
Null-COVID-Politik

Corona-Ausbruch: China riegelt größtes Großhandelszentrum der Welt ab

Peking hat das größte Großhandelszentrum der Welt teilweise abgeriegelt. Die Maßnahme ist auf den jüngsten Ausbruch von COVID-19 in der Stadt Yiwu zurückzuführen. Unterbrechungen des Welthandels und der Lieferketten sind zu erwarten.

top-article-image

Chinesische Container werden auf einen Güterzug verladen, am Güterbahnhof von London. Die Container werden für den Transport nach Yiwu in der ostchinesischen Provinz Zhejiang vorbereitet.

Foto: ISABEL INFANTES/AFP via Getty Images

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 2 Min.


Seit Anfang August ist die Anzahl der Corona-Fälle in der 1,85-Millionen-Stadt Yiwu und in vielen benachbarten Provinzen und Städten angestiegen. Die Behörden von Yiwu ordneten eine Reihe von rigorosen Maßnahmen an. Die Stadt wurde teilweise abgeriegelt. Es ist jedoch nicht bekannt, wie lange die Abriegelung dauert.
Alle Einwohner von Yiwu müssen sich einem PCR-Test unterziehen. Sie dürfen ihre Wohngebiete nicht mehr verlassen, es sei denn, die Behörden halten dies für notwendig. Um Zugang zu öffentlichen Einrichtungen zu bekommen, benötigen die Einwohner ein negatives COVID-Testergebnis, das nicht älter als 24 Stunden ist. Die Behörden stellten ebenfalls den öffentlichen Verkehr ein sowie nicht lebensnotwendige Dienstleistungen. Die meisten Touristenzentren haben geschlossen.
Die chinesischen Behörden gaben am 4. August offiziell insgesamt 135 Omikron-Fälle bekannt. Die tatsächliche Anzahl könnte jedoch höher liegen.

Wirtschaftliche Verluste, Engpässe in der globalen Lieferkette

Die Abriegelung von Yiwu ist ein Grund zur Sorge. Der neue Lockdown der Kommunistischen Partei Chinas (KPC) könnte den wirtschaftlichen Abschwung in China noch verschärfen. Auch die globale Lieferkette, insbesondere der Handel mit kleinen Gütern, könnte gestört werden. Da nicht bekannt ist, wie lange die Maßnahme dauert, ist es schwierig, die Auswirkungen zu beurteilen.
Die Stadt Yiwu ist bereits seit vielen Jahren ein wichtiges Hafen- und Exportzentrum für verschiedene Waren aus aller Welt. Es ist gleichzeitig das größte Großhandelszentrum der Welt. Auf dem chinesischen Festland unterhalten mehr als zwei Millionen Unternehmen Geschäftsbeziehungen mit Yiwu.
Xie Zhanwen (Pseudonym), ein Einkaufszentrumseigentümer in Yiwu, berichtete der Epoch Times, dass auf dem Qingkou Night Market Infektionsfälle gefunden und das gesamte Gebiet abgeriegelt worden sei. Es sei unklar, wie lange die Abriegelung dauere.
Zhang Xiaofeng (Pseudonym), ein Verkäufer in der Kleinwarenstadt von Yiwu, sagte, dass es viele bestätigte Fälle im Bezirk Jiangdong gibt. „Die meisten Geschäfte sind vorübergehend geschlossen und der wirtschaftliche Verlust ist enorm. Es ist verboten, im Restaurant zu essen, aber Take-aways sind vorerst noch erlaubt“, erklärte Zhang.
Mit Material von The Epoch Times USA

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.