Logo Epoch Times

Corona-Krise: Australien rechnet mit doppelt so vielen Arbeitslosen wie bisher

Die Corona-Krise legt weltweit die Wirtschaft lahm. Premierminister Scott Morrison hatte die Australier zuletzt auf das "schlimmste Jahr" ihres Lebens eingestimmt.

top-article-image

Die Nationalflagge von Australien. Foto: Darrian Traynor/Getty Images

Foto: Darrian Traynor/Getty Images

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Die Corona-Krise wird die Arbeitslosigkeit in Australien nach Einschätzung der Behörden dramatisch in die Höhe treiben. Das Finanzministerium rechnet mit einer Verdoppelung der derzeitigen Arbeitslosenquote von 5,1 Prozent auf zehn Prozent, wie aus einem am Dienstag veröffentlichten Bericht des Ministeriums hervorgeht.
Bei einem Anstieg der Arbeitslosenquote auf zehn Prozent hätte 1,4 Millionen Australier keine Arbeit mehr. Dies entspräche der größten Arbeitslosenrate seit 30 Jahren in dem Land.
Finanzminister Josh Frydenberg sagte, die Folgen der Corona-Krise auf den Arbeitsmarkt wären noch verheerender ohne das Milliardenpaket der Regierung zur Unterstützung von Unternehmen in der Krise.
Mehr als 800.000 Unternehmen hätten sich bereits für das Programm “JobKeeper” registriert, teilte das Finanzministerium mit. Teilnehmende Unternehmen des Programms erhalten Zuschüsse, um die Gehälter ihrer Angestellten zu bezahlen. Im Gegenzug sollen sie auf Entlassungen verzichten.
Premierminister Scott Morrison hatte die Australier zuletzt auf das “schlimmste Jahr” ihres Lebens eingestimmt. Die aktuellen Statistiken der Corona-Pandemie nannte er “herzzerreißend”. In Australien gibt es 6400 bestätigte Corona-Infektionsfälle, 61 Menschen starben. (afp)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.