Dänemark bietet allen Erwachsenen Corona-Tests an

Demonstranten am 17. Mai 2020 am Grenzübergang in Saed bei Toender (Dänemark). Sie fordern die Öffnung der Grenze zwischen Dänemark und Deutschland, die seit dem 14. März 2020 geschlossen ist.
Foto: CLAUS FISKER/Ritzau Scanpix/AFP über Getty Images
In Dänemark können sich ab sofort auch Erwachsene ohne Symptome auf das neuartige Coronavirus testen lassen. “Wir haben die Infektionsrate auf ein sehr niedriges Niveau gesenkt. Es ist zwingend erforderlich, dass es keine versteckten Infektionsherde gibt, die zu einer weiteren Ausbreitung des Virus führen könnten”, erklärte Gesundheitsminister Magnus Heunicke. Dänemark registrierte am Montag nach offiziellen Angaben mit 41 Fällen den geringsten Anstieg der Neuinfektionen seit zwei Monaten.
Test bisher nur bei vorliegenden Symptomen
Bislang konnten sich in Dänemark nur Patienten mit Symptomen und einer Bestätigung ihres Arztes testen lassen. Bei den Tests, die das Gesundheitsministerium nun anbietet, werden die Menschen nur auf eine aktuelle Infektion getestet. Es handelt sich dabei nicht um Antikörpertests, mit denen sich bereits abgeklungene Infektionen nachweisen lassen.
Dänemark hatte am 11. März strenge Corona-Beschränkungen verhängt. Mitte April öffnete es dann als erstes europäisches Land seine Kindergärten und Grundschulen wieder. Seitdem wurden auch weitere Beschränkungen teilweise zurückgenommen, unter anderem durften Friseure, Zahnärzte und Einkaufszentren wieder öffnen. Am Montag nahmen auch Cafés, Bars und Restaurants ihren Betrieb wieder auf.
Insgesamt wurden in Dänemark bislang rund 11.100 Menschen positiv getestet, 548 Menschen starben mit einer Infektion. (afp/al)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.