Deutsche Rüstungsexporte an Türkei auf höchstem Stand seit fast 20 Jahren
Lenkflugkörper, „kleine Wasserfahrzeuge" und anderes: Die deutsche Regierung erlaubte in diesem Jahr den Export von Rüstungsgütern in die Türkei in auffallend großer Höhe. Insgesamt summieren sich die Genehmigungen auf 230,8 Millionen Euro.

Deutschland exportierte schon viele Waffen in die Türkei - wie diese Militärfahrzeuge mit Patriot-Raketenbatterien. Sie landeten am 21. Januar 2013 in der südwesttürkischen Hafenstadt Iskenderun in der Provinz Hatay an und waren für den Syrienkrieg gedacht. Foto: Aykut Unlupinar/ANADOLU AGENCY/AFP via Getty Images
Foto: Aykut Unlupinar/ANADOLU AGENCY/AFP via Getty Images
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.