Umfrage unter EU-Bürgern
Deutsche und Italiener sagen am deutlichsten: Glyphosat, nein danke.
Die Mehrheit der Bürger in den fünf größten Staaten der EU spricht sich für ein Verbot des Pflanzenvernichters Glyphosat aus. Das hat eine aktuelle Umfrage ergeben.

Symbolfoto
Foto: EITAN ABRAMOVICH/AFP/Getty Images
64 Prozent der Befragten aus Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Spanien und Italien lehnen eine Neuzulassung des Herbizids Glyphosat ab. Das ist das Ergebnis einer aktuellen YouGov-Umfrage im Auftrag von Campact und WeMove.EU. Nur neun Prozent der Befragten sind für Glyphosat, das von der WHO als "wahrscheinlich krebserregend" eingestuft wurde. 27 Prozent hatten keine Meinung zum Thema. Das berichten die “Deutschen Wirtschafts Nachrichten”.
„In Italien stimmten 76 Prozent für ein Verbot, in Deutschland 70 Prozent, in Frankreich 60 Prozent und in Großbritannien und Spanien jeweils 56 Prozent“, so eine Mitteilung von Campact. Für eine Wiederzulassung von Glyphosat in der EU habe sich dagegen nur eine Minderheit ausgesprochen. In Spanien waren es zwölf Prozent, in Deutschland elf. Die entscheidenden Impulse könnten also aus Großbritannien, Spanien und Frankreich kommen. 36 Prozent der Briten sowie 33 Prozent der Spanier als auch Franzosen zeigten sich in der Angelegenheit “Glyphosat” unentschlossen.
Die Umfrage wurde im Zeitraum vom 30. März bis 7. April durchgeführt, wobei insgesamt 7.074 Menschen aus den fünf Ländern online ihre Meinung äußerten. (kf)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.





