Logo Epoch Times

Diplomatin: Kernwaffen sind für Nordkorea "eine Frage von Leben und Tod”

Das Thema Atomwaffen sei für Nordkorea "eine Frage von Leben und Tod", meinte Nordkoreas Diplomatin Choe Son-hui. Außerdem seien die Waffen nötig, "um die USA vor möglichen Angriffen abzuhalten“, so Choe.

top-article-image

An unidentified rocket is displayed during a military parade marking the 105th anniversary of the birth of late North Korean leader Kim Il-Sung in Pyongyang on April 15, 2017. North Korean leader Kim Jong-Un on April 15 saluted as ranks of goose-stepping soldiers followed by tanks and other military hardware paraded in Pyongyang for a show of strength with tensions mounting over his nuclear ambitions. / AFP PHOTO / Ed JONES

Foto: Photo credit should read ED JONES/AFP/Getty Images

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 2 Min.

Kernwaffen zu haben, sei für Nordkorea „eine Frage von Leben und Tod“, sagte Choe Son-hui, Generaldirektorin der nordamerikanischen Abteilung des nordkoreanischen Außenministeriums am Freitag.
„Für die Demokratische Volksrepublik Korea geht es hier um Leben und Tod, und die gegenwärtige Situation bestärkt uns in unserer Überzeugung, dass wir an den Atomwaffen festhalten sollten, um die USA vor möglichen Angriffen abzuhalten“, sagte die führende Diplomatin Nordkoreas bei einer Konferenz über die Nichtverbreitung von Atomwaffen in Moskau.
Auch teilte Choe Son-hui gegen US-Präsident Donald Trump und die Vereinten Nationen aus: “Die Demokratische Volksrepublik Korea wird alle Versuche, die Volksrepublik unter dem Vorwand der Umsetzung der so genannten UN-Sanktionen zu ersticken, als einen Akt der Aggression und des Krieges gegen die Volksrepublik betrachten.“
Eine Aktion führe unweigerlich zu einer Reaktion, meinte die Diplomatin. Nordkoreas Machthaber Kim Jong-un habe Ende September klargestellt, dass er den “geistesgestörten” US-Präsidenten “mit Feuer zähmen und ihn teuer für seine Rede bezahlen lassen wird, in der er dazu aufruft, die Volksrepublik völlig zu zerstören.“
Außerdem seien die Kernwaffen Nordkoreas nicht verhandelbar, „es sei denn, die USA sind bereit, mit der nuklearen Volksrepublik zu koexistieren, denn nur so kann ein dauerhafter Frieden auf der koreanischen Halbinsel und die Stabilität und Sicherheit in Nordostasien gewährleistet werden“, schloss die Diplomatin ab. (reuters/as).

Mehr dazu:

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.