Logo Epoch Times
Vorbereitungen für Taiwan-Krieg

Drohnenschwärme: AUKUS-Partner erzielen Durchbruch in KI-Technologie

Die AUKUS-Allianz (Australien, Großbritannien, USA) arbeitet nicht nur an einer U-Boot-Flotte, um dem Machtstreben der Kommunistischen Partei Chinas etwas entgegenzusetzen. Sie entwickelt auch gemeinsame Drohnenschwärme, die von Künstlicher Intelligenz gesteuert werden und in einem möglichen Taiwan-Konflikt eingesetzt werden können.

top-article-image

So könnte ein Drohnenschwarm der AUKUS-Staaten aussehen, hier sind es aber südkoreanische Militärdrohnen, die bei einer gemeinsamen Militärübung mit den USA in Formation fliegen.

Foto: Yelim Lee/AFP via Getty Images

Artikel teilen

Lesedauer: 2 Min.

Die AUKUS-Partner Australien, USA und Großbritannien haben nach eigenen Angaben einen bahnbrechenden Durchbruch im Bereich der Künstlichen Intelligenz gemacht, heißt es in einer gemeinsamen Pressemitteilung.
Wie die AUKUS mitteilte, erzielte ihn die Allianz während eines Versuchs in Großbritannien beim Austausch und Einsatz von KI-Modellen in unbemannten Luftfahrzeugen der AUKUS-Nationen.
Im Rahmen dieser Arbeit wurden erstmals KI-gestützte Drohnen der drei Länder in einem gemeinsamen Schwarm eingesetzt, um militärische Ziele in Echtzeit zu erkennen und zu verfolgen.

Die AUKUS-Teams entwickelten KI-Modelle und steuerten ihre jeweiligen Luft- und Bodensysteme mit der Aufgabe, Ziele zu identifizieren.

Bei den Versuchen arbeiteten Schwärme intelligenter Drohnen mit bemannten Stealth-Flugzeugen zusammen, um die Reichweite ihrer Sensoren zu erhöhen und die Zielerfassung zu verbessern. Die Schwärme können auch feindliche Radargeräte überschwemmen und den Feind dazu zwingen, Flugabwehrraketen und begrenzte Munition auf entbehrliche Ziele einzusetzen, während bemannte Tarnkappenflugzeuge weiterfliegen.
Zudem ermöglichen maschinelles Lernen und KI, Ziele aus mehreren Winkeln zu beobachten, verschiedene Zieldatenströme abzugleichen und den besten Angriff vorzuschlagen.
Der Durchbruch ist die zweite Säule des AUKUS-Pakts – ein trilaterales Programm, bei dem sich die Partnerstaaten über ihr Know-how und wissenschaftliche Errungenschaften austauschen, um die Sicherheit und Stabilität im indopazifischen Raum zu verbessern. Die erste Säule des Paktes ist der Aufbau der australischen Atom-U-Boote.
Der stellvertretende Chef des britischen Verteidigungsstabs, General Rob Magowan, erklärte, dass die Fortschritte der Koalition im Bereich der Künstlichen Intelligenz die Fähigkeiten der drei Nationen verbessern werden, sowohl aktuelle als auch künftige militärische Bedrohungen zu bekämpfen.
„Der Versuch demonstriert den militärischen Vorteil der fortschrittlichen AUKUS-Fähigkeiten, die im Verbund arbeiten, um potenzielle Gegner aus größerer Entfernung zu identifizieren, zu verfolgen und zu bekämpfen“, so Magowan.

Dieser Artikel erschien im Original auf theepochtimes.com unter dem Titel: AUKUS Partners Make World-Leading Breakthrough in AI Technology (deutsche Bearbeitung nh)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.