Erbittertes Wortgefecht zwischen Trump und Comey: Ex-FBI-Chef ist ein "Lügner” und "Schleimbeutel”
In einem Enthüllungsbuch vergleicht Ex-FBI-Chef James Comey den US-Präsidenten mit einem Mafiaboss. Comey sei ein "Lügner", ein "verlogener Schleimbeutel", twitterte Donald Trump daraufhin.

SHREVEPORT, LA - SEPTEMBER 17: The American Flag waves before a game between the Mississippi State Bulldogs and the Tulane Green Wave on September 17, 2005 at Independence Stadium in Shreveport, Louisiana. The Tulane Green Wave from New Orleans, Louisiana had to change venues due to the state of their city as a result of Hurricane Katrina.
Foto: Photo by Ronald Martinez/Getty Images
Ex-FBI-Chef James Comey sei ein “Lügner”, ein “verlogener Schleimbeutel”, twitterte US-Präsident Donald Trump am Freitag. Comey sei zudem ein “furchtbarer Direktor” der Bundespolizei gewesen, so Trump.
Außerdem habe Comey vertrauliche Informationen weitergeben, “wofür er strafrechtlich verfolgt werden sollte”. Auch habe der frühere FBI-Chef unter Eid gegenüber dem Kongress gelogen. Zudem würden seine Ermittlungen sich im Fall der “verlogenen” Hillary Clinton als die größte Pfuscherei in der Geschichte eingehen, ergänzte Trump.
„Es war meine große Ehre, James Comey zu feuern!” twitterte er.
Der frühere FBI-Chef veröffentlicht nächste Woche ein Buch mit dem Titel “A Higher Loyalty: Truth, Lies and Leadership” (deutscher Titel: “Größer als das Amt: Auf der Suche nach Wahrheit – der Ex-FBI-Direktor klagt an”) über den US-Präsidenten. US-Medien veröffentlichten bereits Auszüge. Darin vergleicht Comey Trump mit einem Mafia-Boss.
Der Präsident hatte Comey im Mai 2017 entlassen. Trump begründete dies unter anderem mit den fragwürdigen Umständen die zu einer FBI-Ermittlung gegen Mitarbeiter und Berater seines Wahlkampfteams führten.
(afp/as)
Mehr dazu:
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.