EU kritisiert Trumps “einseitige” Entscheidung zu US-Einreisestopp für Europäer
Vertreter der EU kritisierten die Entscheidung von US-Präsident Donald Trump einen Einreisestopp für Europäer aus dem Schengenraum zu verhängen. Die Maßnahme wäre ohne vorherige Konsultationen der EU von den USA beschlossen worden.

Stopp für Einreisen aus dem Schengenraum in die USA.
Foto: Matthias Balk/dpa
Die EU hat die Entscheidung von US-Präsident Donald Trump kritisiert, wegen der Ausbreitung des Coronavirus ein Einreiseverbot für Europäer zu verhängen. “Die Europäische Union missbilligt die Tatsache, dass die Entscheidung der USA, ein Reiseverbot zu verhängen, einseitig und ohne Konsultation getroffen wurde”, erklärten EU-Ratspräsident Charles Michel und Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen am Donnerstag. Die Pandemie sei “eine weltweite Krise, die nicht auf einzelne Kontinente beschränkt ist”.
Dies erfordere “eher Zusammenarbeit als einseitige Handlungen”, fuhren Michel und von der Leyen fort. Sie betonten, die EU gehe entschlossen vor, “um die Ausbreitung des Virus zu begrenzen”.
Keine Einreisen mehr aus Schengenraum
US-Präsident Donald Trump hatte zur Eindämmung der Coronavirus-Pandemie ein 30-tägiges Einreiseverbot für die 26 Länder des europäischen Schengenraums verhängt. Zu ihm gehören 22 der 27 EU-Staaten sowie Norwegen, Island, die Schweiz und Liechtenstein. Das Einreiseverbot tritt ab Freitag um Mitternacht in Kraft. Es soll keine Beschränkungen für Waren aus Europa geben.(afp)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.