EU-Task Force will Social Media-Plattform TikTok untersuchen
2017 übernahm das chinesische Tech-Unternehmen Byte-Dance die App Musical.ly und integrierte sie in sein Produkt Tik Tok. Alle Nutzer wurden ohne Information übernommen.

EU-Fahne
Foto: über dts Nachrichtenagentur
Der Europäische Datenschutzausschuss kündigte am 10. Juni die Gründung einer Task Force zur Untersuchung der Datenschutzpraktik der umstrittenen chinesischen Social-Media- und Video-Plattform Tik Tok an.
Damit reagiert das Gremium auf eine Anfrage des EU-Parlamentariers Moritz Körner im November bei der EU-Kommission bezüglich Tik Tok, nachdem bekannt wurde, dass die USA eine nationale Sicherheitsprüfung der in China ansässigen Muttergesellschaft ByteDance eingeleitet hatten. Diese hatte 2017 die auf den westlichen Markt spezialisierte und weit verbreitete, aber aus China stammende Social-Media-App “Musical.ly” übernommen, den Namen gelöscht und 2018 alle Nutzer kurzerhand auf Tik Tok umgeleitet.
Millionen-Strafe & Kinderdatenschutz
Vor zwei Monaten gab auch die niederländische Datenschutzbehörde eine Untersuchung von Tik Tok bekannt, hinsichtlich von Bedenken des Schutzes der Privatsphäre von Kindern. Auch Großbritannien begann 2019 eine ähnliche Untersuchung.
Im Februar 2019 erklärte sich der neue Betreiber bereit, 5,7 Millionen Dollar an die US-Bundeshandelskommission zu zahlen. Damit wollte man den Vorwürfen entgegentreten, illegal persönliche Daten von Kindern gesammelt zu haben. Es handelte sich damals um die größte zivilrechtliche Strafe, die die Kommission je in einem Fall von Kinderdatenschutz erwirkt hatte. (sm)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.