Nach Putsch
EU verschärft Sanktionen gegen Militärs in Myanmar

Mitglieder der Karenni Nationalities Defence Force (KNDF) und Kareni Army (KA) in Myanmar.
Foto: STR/AFP via Getty Images
Gut ein Jahr nach dem Militärputsch in Myanmar hat die Europäische Union ihre Sanktionen gegen die Machthaber in dem südostasiatischen Land verschärft. Die EU-Außenminister beschlossen am Montag in Brüssel, 22 weitere Verantwortliche und vier Unternehmen in Myanmar auf die Sanktionsliste zu setzen, wie der Rat mitteilte. Dazu gehören unter anderem die Minister für Investitionen und Industrie.
Die EU äußerte sich “besorgt über die anhaltende Eskalation der Gewalt in Myanmar”. Insgesamt sind nun 65 Menschen und zehn Firmen von Einreiseverboten und Kontensperrungen betroffen. Zudem gilt ein Waffenembargo. Zuvor hatten bereits die USA, Großbritannien und Kanada ihre Sanktionen verschärft.
Seit dem Staatsstreich am 1. Februar des vergangenen Jahres wurden in Myanmar mehr als 1500 Zivilisten getötet. Die entmachtete De-facto-Regierungschefin Aung San Suu Kyi steht an einem unbekannten Ort unter Hausarrest. Gegen sie wurde eine sechsjährige Haftstrafe verhängt, weitere könnten folgen. (afp/dl)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.