Logo Epoch Times
stillgelegte russische Vermögenswerte

EU will der Ukraine Kredit in Höhe von 35 Milliarden Euro geben

Die EU erwägt, der Ukraine einen Kredit von 35 Milliarden Euro zu gewähren, finanziert durch eingefrorene russische Vermögenswerte.

top-article-image

Die Präsidentin der Europäischen Kommission Ursula von der Leyen (L) spricht während einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem ukrainischen Präsidenten Volodymyr Zelensky in Kiew.(20.09.).

Foto: Anatolii Stepanov/afp via Getty Images

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Die EU will der Ukraine einen Kredit über 35 Milliarden Euro gewähren, den sie mit Einnahmen aus eingefrorenen russischen Vermögen finanzieren will.
Von der Leyen war am frühen Morgen in Kiew eingetroffen. „Wir werden die Ukraine bei ihren tapferen Bemühungen unterstützen“, erklärte sie nach ihrer Ankunft im Onlinedienst X mit Blick auf den Krieg gegen Russland. Später legte sie am Denkmal für die gefallenen Soldaten in der ukrainischen Hauptstadt Blumen nieder, bevor sie mit Selenskyj zusammentraf.
Von der Leyen hatte vor ihrer Abreise angekündigt, dass die EU der Ukraine weitere 160 Millionen Euro bereitstellt. 60 Millionen Euro sind demnach für Heizungen und weitere Ausrüstungen der Unterkünfte für Vertriebene bestimmt. 100 Millionen Euro sollen in die Reparatur etwa von Wärmekraftanlagen und neue Solaranlagen in der Ukraine fließen. (afp/red)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.