Logo Epoch Times

Euro-Finanzminister suchen Ausweg für Streit um Griechenland

Die Euro-Länder, der Internationale Währungsfonds (IWF) und die griechische Regierung streiten seit Wochen über die Frage, wie die längerfristige Tragfähigkeit der Schuldenlast des Landes gewährleistet werden kann.

top-article-image

Flagge von Griechenland

Foto: Trine Juel, Lizenztext: dts-news.de/cc-by

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Die Finanzminister der Eurozone befassen sich am Montag mit den feststeckenden Verhandlungen über das Hilfsprogramm für das hoch verschuldete Griechenland (15.00 Uhr).
Die Euro-Länder, der Internationale Währungsfonds (IWF) und die griechische Regierung streiten seit Wochen über die Frage, wie die längerfristige Tragfähigkeit der Schuldenlast des Landes gewährleistet werden kann. Ohne diese will sich der IWF nicht wie von Deutschland gefordert finanziell an dem Rettungsprogramm beteiligen.
Wegen des Konflikts ist die weitere Auszahlung von Hilfsgeldern an Athen blockiert. Gibt es bis Sommer keine Lösung, droht Griechenland wegen anstehender Kreditrückzahlungen erneut die Staatspleite. Weitere Themen des Finanzministertreffens sind die Konjunkturlage im Euroraum und eine Debatte über Hindernisse für die Ansiedlung von Unternehmen. (afp)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.