#Eye4HK – Weltweite Solidarität für Hongkonger Protestaktion auf social media
In einer Kampagne der Anteilnahme und Unterstützung: Auf Facebook, Twitter und Instagram folgen Menschen dem Aufrug, ihr rechtes Auge zu bedecken und ein Foto hochzuladen. Damit stehen sie an der Seite einer jungen Frau, die bei den Protestaktionen von einem Projektil der Polizei getroffen wurde.

Weltweite Solidarität für die Demonstranten in Hongkong. In den sozialen Medien bedenken sie ihr rechtes Auge.
Foto: PAUL ZINKEN/AFP/Getty Images
Eine große Welle internationaler Aufmerksamkeit erregt die derzeitige #Eye4HK-Kampagne, übersetzt “Auge für Hongkong”. Mit dieser Aktion machen die Demonstranten auf eine junge Frau aufmerksam, die am 11. August vor der Polizeistation Tsim Sha Tsui ein Auge verloren hat.
Als die Polizei ein Projektil auf sie abfeuerte, durchschlug dies ihre Schutzbrille und riss den rechten Augapfel heraus. Die junge Frau hatte sich als Ersthelferin zu dem friedlichen Protest der Hongkonger gemeldet.
Am gestrigen Tag erfolgte der Aufruf zu der Aktion:
To show your support to HK, please join the this Campaign.
— Gloria Lok Man Li (@gloria_llm) August 21, 2019
Laut „Hong Kong Free Press“ wurde die Betroffene notoperiert und am Dienstag aus dem Krankenhaus entlassen. Die Polizei ist über die Ursache ihrer Verletzung unklar und hat die Verletzte um Hilfe bei der Aufklärung ihrer Verletzung gebeten. Bestätigt wurde, dass derartige Projektile am 11. August abgefeuert wurden.
In der Kampagne wurden die Menschen aufgefordert, ihr rechtes Auge zu verdecken und ein Foto von sich in den sozialen Medien zu veröffentlichen, um ihre Unterstützung für die getroffene Frau und die laufenden Proteste gegen das Auslieferungsgesetz zu zeigen. Daraufhin folgte eine Welle der Unterstützung.
Today Hong Kong protesters covered one eye.
To stand in solidarity with the woman who police shot in the eye during the protests.#FreeHongKong
— Joshua Potash ? (@JoshuaPotash) August 22, 2019
Anna Cheung, eine US-amerikanische Wissenschaftlerin und Aktivistin aus der Gruppe NY4HK war am Mittwoch in einer Fox News-Sendung. So wie sie bedeckten auch die Journalisten Bill McGurn und Jillian Melchior vom Wall Street Journal das rechte Auge. Dieser Beitrag wurde über 11.200 Mal geteilt und fast 1.800 Mal kommentiert
Einer der Unterstützer ist der bekannte Demokratie-Aktivist Joshua Wong. Der Anführer der “Regenschirm”-Bewegung des Jahres 2014 verließ am Montag das Gefängnis Lai Chi Kok, wo er eine zweimonatige Haftstrafe absaß.
Der 22-Jährige forderte unmittelbar nach seiner Freilassung einen Rücktritt der Hongkonger Regierungschefin Carrie Lam, die durch die Proteste gegen ein umstrittenes Auslieferungsgesetz unter Druck geraten ist.
Die Peking-nahe Politikerin sei “nicht mehr qualifiziert” als Regierungschefin, sagte Wong vor dem Gefängnis. “Sie muss Verantwortung übernehmen und zurücktreten.”
Menschenkette in Hongkong
Währenddessen versuchen Hongkonger Demonstranten eine Menschenkette zu bilden, die Hongkong Island ganz umspannt, inspiriert von einem legendären antikommunistischen Protest in den baltischen Staaten im Jahr 1989. Epoch Times Hongkong berichtet Live:
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.