Flüchtlingskrise: Dänemark stoppt Zugverkehr nach Deutschland
Die Dänische Bahn DSB hat den Zugverkehr von und nach Deutschland vorübergehend eingestellt. Grund ist die Flüchtlingskrise.

Schienen
Foto: über dts Nachrichtenagentur
Das Unternehmen folgt einer Bitte der Polizei, nachdem hunderte Flüchtlinge sich weigerten, ihre Züge zu verlassen.
"Es ist derzeit nicht möglich, von und nach Deutschland mit dem Zug zu reisen", teilte das Unternehmen am Mittwoch mit. Grund seien die Passkontrollen an der Grenze.
Das Unternehmen folge einer Bitte der Polizei, nachdem hunderte Flüchtlinge in einer dänischen Grenzstadt sich weigerten ihre Züge zu verlassen, sagte ein DSB-Sprecher der Nachrichtenagentur AFP. Die meisten aus Deutschland einreisenden Flüchtlinge wollen nicht in Dänemark bleiben, sondern nach Schweden weiterreisen.
Der Eurocity 387 aus Aarhus wurde am Nachmittag am Flensburger Bahnhof mit 90 Minuten Verspätung angekündigt. Grund seien "Polizeiliche Ermittlungen", so die Deutsche Bahn in der automatischen Verspätungsanzeige im Internet.
Offenbar will die dänische Bahngesellschaft die entstehenden Verzögerungen im Betriebsablauf umgehen. In Rødby auf der Insel Lolland weigerten sich beispielsweise dutzende Flüchtlinge, aus dem Zug auszusteigen, weil sie eigentlich nach Schweden weiterreisen wollten. (dts/afp/ks)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.