Frankreich: Samstag erstmals zentrale Kundgebung der Gelbwesten in Bourges
Die Proteste der "Gelbwesten" haben zur Weihnachtszeit wohl nur eine "Feiertagspause" eingelegt. Die französische Regierung erwartet jedenfalls wieder größere Kundgebungen und mobilisierte erneut bis zu 80 000 Sicherheitskräfte.

Proteste der "Gelbwesten" am 5. Januar 2019 in Paris.
Foto: LUCAS BARIOULET/AFP/Getty Images
In Paris und anderen Städten Frankreichs werden am Samstag neue Proteste der “Gelbwesten” erwartet. Die Behörden rechnen am neunten Protestwochenende mit einem größeren Zulauf und mehr Gewalt. Die Regierung hat deshalb ein Großaufgebot von landesweit rund 80.000 Sicherheitskräften mobilisiert.
Erstmals haben die “Gelbwesten” zu einer zentralen Kundgebung in der Stadt Bourges gut 200 Kilometer südlich von Paris aufgerufen. Für das historische Zentrum der Kleinstadt sprach die örtliche Präfektur ein Versammlungsverbot aus. Am vergangenen Wochenende hatten nach Angaben des Innenministeriums rund 50.000 Menschen in Frankreich demonstriert. Es kam erneut zu Ausschreitungen, Aktivisten drangen in Paris in ein Ministerium ein.
(afp)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.