Logo Epoch Times

Französische Parlamentswahl 2017: Keine Online-Wahl möglich, Briefwahl und Stimmabgabe per Vollmacht wird vereinfacht

Wegen möglichen Cyberattacken können im Ausland lebende Franzosen bei der Parlamentswahl im Juni nicht per elektronischer Abstimmung wählen. Wie das französische Außenministerium mitteilte wird das sogenannte E-Voting diesmal aus Sorge vor Hackerangriffen nicht erlaubt. Die Behörden wollen nun die Briefwahl und die Stimmabgabe per Vollmacht einfacher gestalten.

top-article-image

Im Ausland lebende Franzosen können bei der französischen Parlamentswahl nicht per elektronischer Abstimmung wählen (Symbolbild: Wahl in Bremen, 2015)

Foto: INGO WAGNER/AFP/Getty Images

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Wegen des Risikos von Cyberattacken können im Ausland lebende Franzosen bei der Parlamentswahl im Juni nicht per elektronischer Abstimmung wählen. Wie das französische Außenministerium am Montag mitteilte, wird das sogenannte E-Voting anders als bei der Parlamentswahl 2012 diesmal aus Sorge vor Hackerangriffen nicht erlaubt.
Diese Entscheidung sei auf der Grundlage von Empfehlungen der nationalen Datenschutzbehörde getroffen worden, erklärte das Ministerium.
Das erhöhte Risiko von Cyberkriminalität könne die elektronische Wahl beeinflussen, hieß es. Es dürfe aber kein Risiko bei der Stimmabgabe der im Ausland lebenden Franzosen eingegangen werden.
Der für den Außenhandel zuständige Staatssekretär Matthias Fekl sagte AFP dazu, zwar sei das E-Voting bei der Wahl 2012 erlaubt gewesen. Seitdem habe es aber Vorwürfe von Hackerangriffen etwa bei der US-Wahl gegeben, außerdem hätten die Niederlande von der elektronischen Stimmabgabe bei ihrer Wahl im März abgesehen.
Für die Präsidentschaftswahl in Frankreich war es den Auslandsfranzosen bisher noch nie möglich, ihre Stimme elektronisch abzugeben. In Frankreich findet im April die erste Runde der Präsidentschaftswahl statt, im Mai folgt die mögliche Stichwahl. Im Juni wird dann ein neues Parlament gewählt.
Die Behörden wollen nun wegen der wegfallenden Online-Abstimmung die Briefwahl und die Stimmabgabe per Vollmacht einfacher gestalten. (afp)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.