Logo Epoch Times
Gesundheitspass Pflicht

Teilweise Impfpflicht in Frankreich: Franzosen buchen fast eine Million Impftermine nach Macrons Rede

Nach Italien führen auch Frankreich und Griechenland eine Corona-Impfpflicht für Gesundheits- und Pflegekräfte ein. Beide Länder wollen für nicht Immunisierte zudem den Zugang zu Innenräumen etwa von Restaurants, Bars oder Kinos erschweren. 

top-article-image

Fernsehansprache von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron am 12. Juli 2021. Foto: LUDOVIC MARIN/AFP via Getty Images

Foto: LUDOVIC MARIN/AFP via Getty Images

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Die Fernsehansprache von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron zu einer Impfpflicht für das Gesundheitspersonal und Einschränkungen für nicht Immunisierte hat unmittelbare Wirkung gezeigt: Nach Macrons Rede am Montagabend buchten die Franzosen im Internet fast eine Million Corona-Impftermine, wie die Buchungsseite Doctolib am Dienstag mitteilte.
Mehr als 22 Millionen Menschen verfolgten die Präsidenten-Ansprache im Fernsehen. Macron hatte damit fast doppelt so viele Zuschauer wie das Finale der Fußball-Europameisterschaft am Sonntag.
Innerhalb weniger Stunden nach Macrons Rede am Montagabend um 20 Uhr wurden in Frankreich 926.000 neue Impftermine online vereinbart, wie Doctolib-Chef Stanislas Niox-Chateau dem Sender BFM-TV sagte. Besonders unter 35-Jährige ließen sich demnach überzeugen: Auf sie entfielen fast zwei Drittel der Buchungen.
Nach Macrons Worten müssen sich alle Mitarbeiter von Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen sowie Altenheimen bis Mitte September impfen lassen. Ansonsten droht ein Arbeitsverbot.
Für nicht Immunisierte wird zugleich der Zugang zu Innenräumen von Restaurants, Bars, Kinos oder Theatern erschwert. Aber auch in Zügen und Flugzeugen, Einkaufszentren oder Krankenhäusern wird ab August ein Gesundheitspass Pflicht, der Auskunft über eine Impfung, eine überstandene Corona-Infektion oder einen negativen Test gibt.
Die französische Regierung wollte am Dienstag zudem neue nächtliche Ausgangssperren für die Überseegebiete Martinique und La Réunion beschließen. Die verschärften Maßnahmen wurden mit der Ausbreitung der Delta-Variante begründet. (afp/dl)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.