Logo Epoch Times
Schwere Nebenwirkungen

Gefährliche Nebenwirkung Blutgerinnsel: Dänemark stoppt AstraZeneca-Impfung

Wie die dänische Gesundheitsbehörde am Donnerstag (11. März) in Kopenhagen mitteilte, liegen ihr Berichte über "schwere Fälle der Bildung von Blutgerinnseln" bei Geimpften vor.

top-article-image

Der Impfstoff von AstraZeneca scheint doch größere Nebenwirkungen zu haben als beworben.

Foto: Alessandra Tarantino/AP/dpa/dpa

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Dänemark setzt die Impfungen mit dem Corona-Impfstoff von AstraZeneca wegen möglicher Nebenwirkungen vorerst aus. Bisher sei noch nicht abschließend geklärt, ob es einen Zusammenhang zwischen den Impfungen und den Gerinnungsstörungen gibt.
Österreich hatte am Montag die Impfungen mit einer bestimmten Charge des AstraZeneca-Impfstoffs gestoppt, nachdem eine 49-jährige Krankenpflegerin wenige Tage nach ihrer Impfung gestorben war.
Blutgerinnsel (auch Thrombosen genannt) sind nicht nur für die Gliedmaßen gefährlich, sondern können ihren Weg auch in die Lunge, das Herz oder das Gehirn finden und so Lungenembolien, Herzinfarkte und Schlaganfälle verursachen.
Bei der Frau waren ebenfalls schwere Gerinnungsstörungen aufgetreten. Vier andere EU-Länder – Estland, Litauen, Lettland und Luxemburg – stoppten daraufhin ebenfalls die Impfungen mit dieser Charge, die insgesamt rund eine Million Impfdosen umfasste und an 17 europäische Länder verschickt worden war. Dänemark setzte die Impfungen mit dem AstraZeneca-Vakzin nun ganz aus.
Der Impfstoff des britisch-schwedischen Herstellers AstraZeneca ist seit Januar in der EU zugelassen. In Deutschland und mehreren anderen europäischen Länder war das mit der Universität Oxford entwickelte Vakzin zunächst nur für Menschen unter 65 Jahren zugelassen, weil belastbare Daten für die Wirksamkeit bei älteren Menschen erst fehlten.
Inzwischen wird der Impfstoff aber auch für Senioren empfohlen. (afp/aa)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.