Logo Epoch Times

Haftbefehl gegen Pakistans Ex-Premierminister Sharif erlassen

Ein pakistanisches Gericht hat Haftbefehl gegen den unter Korruptionsverdacht stehenden Ex-Premierminister Nawaz Sharif erlassen. Der Ex-Premier hält sich derzeit in London auf, wo sich seine Frau einer Krebsbehandlung unterzieht.

top-article-image

Der pakistanische Ministerpräsident Nawaz Sharif ist seines Amtes enthoben worden. Foto: Wolfgang Kumm/dpa

Foto: Wolfgang Kumm/dpa

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Ein pakistanisches Gericht hat Haftbefehl gegen den unter Korruptionsverdacht stehenden Ex-Premierminister Nawaz Sharif erlassen. Das sagte Sharifs Anwalt, Zafir Khan, am Donnerstag der Nachrichtenagentur AFP. Die Haftbefehle seien wegen mutmaßlicher Korruption in zwei Fällen erlassen worden, eine Kautionszahlung sei möglich. Der Ex-Premier hält sich derzeit in London auf, wo sich seine Frau einer Krebsbehandlung unterzieht.
Sharif war in der vergangenen Woche wegen Korruption angeklagt worden. Ihm wurden Enthüllungen aus den sogenannten Panama Papers zum Verhängnis: Diese bringen drei seiner Kinder in Zusammenhang mit Steuerhinterziehung und Geldwäsche. Über Briefkastenfirmen soll nach Ansicht des Gerichts auch Sharif profitiert haben.
Im Juli wurde Sharif wegen der Korruptionsvorwürfe vom Obersten Gerichtshof abgesetzt. Er war damit der 15. Regierungschef in der 70-jährigen Geschichte Pakistans, der vor Ende seiner Amtszeit abgesetzt wurde.
Sharif überstand in der Vergangenheit bereits ähnliche Vorwürfe: 1993 wurde er ebenfalls wegen Korruptionsvorwürfen als Premier seines Amtes enthoben. 1999 wurde er zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt, nachdem seine zweite Amtszeit mit einem Militärputsch endete. Er durfte jedoch ins saudiarabische Exil gehen. 2007 kehrte er in seine Heimat zurück und wurde 2013 zum dritten Mal Regierungschef. (afp)
 

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.