Logo Epoch Times

Haftbefehl gegen Südkoreas Ex-Präsidenten Lee erlassen

Ein südkoreanisches Gericht stellte einen Haftbefehl gegen den Ex-Präsidenten Lee Myung Bak ausgestellt. Dem 76-jährigen Lee droht eine Gefängnisstrafe von bis zu 45 Jahren, sollten sich alle Anschuldigungen gegen ihn als wahr erweisen.

top-article-image

SEOUL, SOUTH KOREA - MARCH 23: Former South Korean President Lee Myung-Bak, leaves his residence as he is transferred to a detention house on March 23, 2018 in Seoul, South Korea. South Korean court approved a warrant to arrest former South Korean President Lee Myung-Bak.

Foto: Photo by Jung Yeon-Je-Pool/Getty Images

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 2 Min.

Ein südkoreanisches Gericht hat am Donnerstag wegen Korruptionsvorwürfen einen Haftbefehl gegen den ehemaligen Präsidenten Lee Myung Bak ausgestellt. Die Staatsanwaltschaft befürchtete, dass Lee Beweismittel vernichten könnte, wenn er weiter auf freiem Fuß bleibe, berichtete die Nachrichtenagentur Yonhap am Donnerstag.
Dem 76-jährigen Lee droht demnach eine Gefängnisstrafe von bis zu 45 Jahren, sollten sich alle Anschuldigungen gegen ihn als wahr erweisen.
Bei den Ermittlungen geht es unter anderem um den Vorwurf, die südkoreanische Samsung-Gruppe habe sich 2009 eine Begnadigung für Konzernchef Lee Kun Hee erkauft, der wegen Steuerhinterziehung zu einer Bewährungsstrafe verurteilt worden war.
Lee hat die meisten Anschuldigungen zurückgewiesen und bezeichnet die Untersuchungen als “politische Rache” seiner Rivalen.

Der ehemalige südkoreanische Präsidenten Lee Myung-bak, wurde wegen Korruption inhaftiert, 23. März 2018.

Foto: JUNG YEON-JE/AFP/Getty Images

Lee Myung-bak.

Foto: KIM HONG-JI/AFP/Getty Images

Alle südkoreanischen Ex-Präsidenten sind verurteilt oder angeklagt

Südkoreanische Präsidenten haben nach dem Ende ihrer Amtszeit häufig mit der Justiz zu tun. Alle noch lebenden südkoreanischen Ex-Präsidenten sind entweder verurteilt, angeklagt oder anderweitig in strafrechtliche Ermittlungen verwickelt.
Lees Nachfolgerin Park Geun Hye war im vergangenen Jahr wegen eines Korruptionsskandals des Amtes enthoben worden. In dem Prozess soll im April das Urteil gefällt werden, die Anklage fordert 30 Jahre Haft.
Lees Vorgänger Roh Moo Hyun hatte sich nach einer Befragung zu Korruptionsvorwürfen 2009 das Leben genommen. Zwei weitere ehemalige konservative Präsidenten, Chun Doo Hwan und Roh Tae Woo, waren wegen Korruption und Subversion ins Gefängnis gekommen. (afp)

Weitere Artikel:

 

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.